kulturelle Bildung

Chancenpatenschaften ermöglichen Musik und Theater im Kindergarten

„Ich traue mich was!“ – Chancenpatenschaften stärken Selbstvertrauen Liedermacher bringt Musik mit in die Kita Im Rahmen des Programms Chancenpatenschaften der spendenfinanzierten Stiftung Bildung besuchte uns regelmäßig ein Kinderliedermacher, um gemeinsam mit den Tandemkindern in unserer Kita zu musizieren. Musik machen geht immer! Egal wo ich bin, kann ich mit

WEITERLESEN

Tandemprojekt im ländlichen Raum: Schatzsuche und Piratentheater

Tandemkinder entwickeln mit Musiker und Theaterpädagogin eigene Piratenstücke „Volle Fahrt voraus“, schmetterten die Schülerinnen und Schüler einer Grundschule im Nordosten Schleswig-Holsteins auf ihrem Weg nach Wackerballig, wo sie ins Land der Piraten eintauchen wollten. Eine Schatzkarte zeigte ihnen den Weg. Am Strand trafen sie auf die Theaterpädagogin Ulla Bay-Kronenberger und

WEITERLESEN

Kinder beim Bemalen einer Wand - Mondbilder - Kinder-Kunstwerke im Museum

Projektidee: Kinder-Kunstwerke im Museum

Die Kunsthalle SCHIRN Frankfurt lädt Kinder und Schulklassen dazu ein, Teil Ihrer Ausstellung zu werden – eine tolle Idee für Kunst-Patenschaften! Das Thema ‚Mond‘ des Künstlers Ugo Rondi­none funktioniert über alle Sprachen und Kulturen hinweg.

WEITERLESEN

Selbst gebaute Spendenboxen (c) Schaffarzyk

Die besondere Schülerfirma

Viele Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung sind „milieugeschädigt“, so nennen es die Fachleute. Eine Schülerfirma in Weimar hilft ihnen, Anschluss an ein normaleres Leben zu finden. Unterstützt wird das von der spendenfinanzierten Stiftung Bildung. Ein Hof voller Müll, mitten in Weimar. Kinder und Jugendliche räumen Bauschutt zur Seite, sortieren

WEITERLESEN

Unseren Newsletter abonnieren

Immer informiert bleiben