kulturelle Bildung

Mit Tanz und Theater zu mehr Teilhabe

Wie kann kulturelle Bildung ganz praktisch gelingen, mitten im Schulalltag? Ein TanzTheaterprojekt aus Flensburg zeigt, wie Kinder durch Bewegung, Kreativität und gemeinsames Gestalten Selbstvertrauen gewinnen und echte Teilhabe erleben.

WEITERLESEN

Bild von gefalten Origami Tauben in Papier - Beitrag zum Weltgeflüchtetentag

Zeichen setzen zum Weltgeflüchtetentag

Der 20. Juni wird seit 2001 international als Weltgeflüchtetentag begangen. Wir laden Kitas und Schulen anlässlich dieses Tages zu einer Mitmachaktion ein, um ein Zeichen für ein gutes Miteinander zu schaffen.

WEITERLESEN

Chancenpatenschaften ermöglichen Musik und Theater im Kindergarten

“Ich traue mich was!” – Chancenpatenschaften stärken Selbstvertrauen Liedermacher bringt Musik mit in die Kita Im Rahmen des Programms Chancenpatenschaften der spendenfinanzierten Stiftung Bildung besuchte uns regelmäßig ein Kinderliedermacher, um gemeinsam mit den Tandemkindern in unserer Kita zu musizieren. Musik machen geht immer! Egal wo ich bin, kann ich mit

WEITERLESEN

Tandemprojekt im ländlichen Raum: Schatzsuche und Piratentheater

Tandemkinder entwickeln mit Musiker und Theaterpädagogin eigene Piratenstücke „Volle Fahrt voraus“, schmetterten die Schülerinnen und Schüler einer Grundschule im Nordosten Schleswig-Holsteins auf ihrem Weg nach Wackerballig, wo sie ins Land der Piraten eintauchen wollten. Eine Schatzkarte zeigte ihnen den Weg. Am Strand trafen sie auf die Theaterpädagogin Ulla Bay-Kronenberger und

WEITERLESEN

Unseren Newsletter abonnieren

Immer informiert bleiben