Idee war es, durch die Beschäftigung mit dem Thema Glück den Blick der Schüler*innen in Zeiten der Krisen auf das Positive zu richten. Sie setzten sich intensiv künstlerisch mit dem Thema auseinander, um persönlich daran zu wachsen und Selbstwirksamkeit spüren, die bekanntlich glücklich macht. Die Freude am Projekt wuchs stetig, wodurch sich eine Vielzahl unterschiedlicher Bildungsgänge, Kurse und Werkstätten beteiligten. Diese Kurse spezialisierten sich auf verschiedenste Techniken.