In „Beste Bildung“ geht Podcasthost Jürgen Rickert regelmäßig der Frage nach, wie chancengerechte und zeitgemäße Bildung gelingen kann. Gästin der Folge ist Simone Oldenburg, Ministerin für Bildung und Kindertagesförderung in Mecklenburg-Vorpommern.
In „Beste Bildung“ geht Podcasthost Jürgen Rickert regelmäßig der Frage nach, wie chancengerechte und zeitgemäße Bildung gelingen kann. Gästin der Folge ist Simone Oldenburg, Ministerin für Bildung und Kindertagesförderung in Mecklenburg-Vorpommern.
Die Stiftung Bildung verleiht zum zwölften Mal den Förderpreis „Verein(t) für gute Kita und Schule“. Der Preis ist mit insgesamt 20.000 Euro dotiert und hat in diesem Jahr das Thema „Zukunft mitgestalten – Wir machen die Welt zu einem besseren Ort “.
Bildung ist die Grundlage für Wohlstand und für eine resiliente Demokratie. Die Stiftung Bildung empfiehlt der neuen Bundesregierung mit Nachdruck, im Koalitionsvertrag Bildung einen großen Stellenwert einzuräumen.
Deutscher Fundraisingverband und Initiative „Mein Erbe tut Gutes. Das Prinzip Apfelbaum“ stellen repräsentative Daten aus dem Spendenmonitor zum gemeinnützigen Vererben in Deutschland vor.
Die vom Marktforschungsinstitut Bonsai GmbH durchgeführte Studie befragte 6.039 Menschen zwischen 16 und 70 Jahren zu ihrem Spendenverhalten. Die Ergebnisse zeigen, dass das Spendenaufkommen in Deutschland weiter steigt.