Tagged as: Kinder

Hand in Hand

Im Kindergartenalltag wurde kontinuierlich mit den Kindern Konfliktsituationen aufgegriffen und eine gewaltfreie Lösung geübt. Hierbei wurden eingeübte Vorgehensweise wiederholt und trainiert. Es wurde besprochen, was sie stark macht, was sie gut können und was andere an ihnen wertschätzen. Der Focus lag hierbei auf den Stärken und positiven Aspekten.

WEITERLESEN

Demo der Demokratie-Affe

Mit Spaß und Spiel wird Demokratie erklärt, bei der man mitentscheiden kann in Form von: Sprechkreisen, Kleingruppenarbeiten, Theatervorführung, bei der Demo der Demokratie-Affe, kindgerecht erläutert. Der Demokratie-Affe Demo ein “greifbares” Objekt, das die Kinder ermutigt, sich zu trauen, sich in der Gruppe zu öffnen,

WEITERLESEN

Stark im Konflikt

Konflikte gehören zum Alltag und nicht immer gelingt es, Meinungsverschiedenheiten und Streit zu einem positiven Ergebnis zu führen. Mit Hilfe des Projekts wollten die Schüler*innen üben, Konflikte konstruktiv zu lösen und Zivilcourage zu zeigen.

WEITERLESEN

10 Jahre “Menschen stärken Menschen” und wir sind mitten drin

Seit einem Jahrzehnt fördert das Bundesprogramm „Menschen stärken Menschen“ Patenschaften, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken. Für uns bei der Stiftung Bildung ist das ein besonderes Jubiläum. Denn wir sind seit Beginn Teil des Bundesprogramms. Wir blicken auf die digitale Aktionswoche zurück.

WEITERLESEN

Korczaks Erbe

Frieden und Toleranz im Schulalltag, Werte wie Frieden und gegenseitigen Respekt in der gesamten Schulgemeinschaft einbinden und stärken.

WEITERLESEN

Unseren Newsletter abonnieren

Immer informiert bleiben