Tagged as: Chancengerechtigkeit

10 Jahre “Menschen stärken Menschen” und wir sind mitten drin

Seit einem Jahrzehnt fördert das Bundesprogramm „Menschen stärken Menschen“ Patenschaften, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken. Für uns bei der Stiftung Bildung ist das ein besonderes Jubiläum. Denn wir sind seit Beginn Teil des Bundesprogramms. Wir blicken auf die digitale Aktionswoche zurück.

WEITERLESEN

Mit Tanz und Theater zu mehr Teilhabe

Wie kann kulturelle Bildung ganz praktisch gelingen, mitten im Schulalltag? Ein TanzTheaterprojekt aus Flensburg zeigt, wie Kinder durch Bewegung, Kreativität und gemeinsames Gestalten Selbstvertrauen gewinnen und echte Teilhabe erleben.

WEITERLESEN

Die Würde des Menschen ist unantastbar

Erörterung von Formen der Diskriminierung wie Antisemitismus, Sexismus und Ableismus. Die Schülerinnen und Schüler lernten nicht nur, wie sich diese Diskriminierungsformen äußern, sondern auch, wie man aktiv dagegen vorgehen kann. Durch interaktive Methoden und spannende Diskussionen wurde das Bewusstsein für ein respektvolles und gleichberechtigtes Miteinander entsprechend der Charta der Vereinten nationen gefördert.

WEITERLESEN

Schüler:innen helfen Schüler:innen

Schüler:innen geben in Tandemteams Nachhilfe. Sie führen zu Beginn ein Gespräch mit der unterrichtenden Fachkraft und überlegen gemeinsam, wie genau die Förderung aussehen kann, wo Lücken aufgearbeitet, welche schulischen Inhalte nachgeholt werden müssen. So wird verloren gegangenes Selbstvertrauen gefördert. Jüngere Schüler:innen erzielen bessere Schulerfolge, ältere Jugendliche erhalten erste Einblicke in die Thematik Chancengerechtigkeit. Eltern werden in die Lernerfolge und notwendige Handlungsmaßnahmen einbezogen.

WEITERLESEN

Newsletter abonnieren

Immer informiert bleiben