Tagged as: Chancengerechtigkeit

Ministerpräsident Daniel Günther im Gespräch mit Schüler*innen der Gerhart-Hauptmann Schule

Ministerpräsident Daniel Günther wird Ehrenschüler

Am 13. August 2021 besuchte der schleswig-holsteinische Ministerpräsident Daniel Günther die Kieler Gerhart-Hauptmann-Schule, um sich vor Ort ein Bild von dem Engagement der Stiftung Bildung zu machen. Die Grundschule nimmt an dem Bundesprogramm „Menschen stärken Menschen“ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) teil.

WEITERLESEN

Gemüseackerdemie

Gemeinsam säen, gemeinsam ackern, gemeinsam wachsen

Beim Verein Clara Zetkin, einem freien Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Halle (Saale), bauen Kinder und Jugendliche ihr eigenes Gemüse an. Seit dem Frühling wird im neuen Gartengelände fleißig geackert und gepflanzt: Die jungen Menschen des Vereins setzen sich im Gartenbauprojekt mit Naturzusammenhängen, Lebensmittelproduktion und Landwirtschaft auseinander. Gemeinsam wird über gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit und das eigene Konsumverhalten reflektiert.

WEITERLESEN

Kinder als Superheld*innen

Wir können Superheld*innen sein!

Viertklässler schreiben gemeinsam ein Lied & drehen ein Musikvideo Es sind die letzten Schultage in der Grundschule für die Viertklässler der Hermann-Ehlers-Schule im schleswig-holsteinischen Preetz. Engagierte Pädagog*innen und der Schulförderverein haben ihnen zu ihrem Abschied noch ein ganz besonderes Projekt ermöglicht: Die Schüler*innen haben einen ganz eigenen Song komponiert. In

WEITERLESEN

Ein Thaterstück als Hörspiel

Ein Theaterstück als Hörspiel

Junge Menschen im ländlichen Mecklenburg-Vorpommern nehmen Hörspiel über WhatsApp-Sprachnachrichten auf Anfang 2020 stand die Theater-AG des Goethe Gymnasiums im ländlichen Demmin in Mecklenburg-Vorpommern mitten in den Proben für ihr drittes Theaterstück, das im Mai Premiere feiern sollte. Dann kam alles ganz anders als geplant. Die Schulschließungen während des ersten COVID-19-Lockdowns

WEITERLESEN

Unseren Newsletter abonnieren

Immer informiert bleiben