Tagged as: Miteinander

Ich rap’ dir die DEMO – KRATIE

Ziel sollte sein, durch die Erfahrung des möglicherweise „ganz anderen“ einen Blick für die Vielfalt des Lebens und den Wert von Demokratiein der Welt zu gewinnen. Für Kinder mit Migrationshintergrund war das Projekt eine Möglichkeit, mit ihrem Hintergrund gesehen zu werden.

WEITERLESEN

Lerncamp

Die Abschlussprüfungen der Oberschule sind für viele Schüler*innen ein angstbesetztes Thema. Um kurz vor den schriftlichen Prüfungen noch einmal den wichtigsten Stoff in Englisch, Mathe und Deutsch zu wiederholen und gezielt gemeinsam zu lernen fand ein Lerncamp statt. Neben themenbezogenen Lernblöcken wurd das Thema Prüfungsangst behandelt. Gezielte Atemübungen und andere Techniken gaben den Schüler*innen das Gefühl, nun nicht nur inhaltlich sondern auch emotional gut auf die Prüfungstermine vorbereitet zu sein.

WEITERLESEN

Europa

In einer Zeit, in der die Werte wie Demokratie und Frieden mehr denn je auf die Probe gestellt werden, fand dad Projekt enger Verbindung zu lokalen Betrieben, Vereinen und Institutionen statt. Das Projekt bot den perfekten Rahmen für den offiziellen Beitritt des Hümmling-Gymnasiums zum Netzwerk „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage.

WEITERLESEN

Hand in Hand

Im Kindergartenalltag wurde kontinuierlich mit den Kindern Konfliktsituationen aufgegriffen und eine gewaltfreie Lösung geübt. Hierbei wurden eingeübte Vorgehensweise wiederholt und trainiert. Es wurde besprochen, was sie stark macht, was sie gut können und was andere an ihnen wertschätzen. Der Focus lag hierbei auf den Stärken und positiven Aspekten.

WEITERLESEN

Demo der Demokratie-Affe

Mit Spaß und Spiel wird Demokratie erklärt, bei der man mitentscheiden kann in Form von: Sprechkreisen, Kleingruppenarbeiten, Theatervorführung, bei der Demo der Demokratie-Affe, kindgerecht erläutert. Der Demokratie-Affe Demo ein “greifbares” Objekt, das die Kinder ermutigt, sich zu trauen, sich in der Gruppe zu öffnen,

WEITERLESEN

Newsletter abonnieren

Immer informiert bleiben