Blog

Ich rap’ dir die DEMO – KRATIE

Ziel sollte sein, durch die Erfahrung des möglicherweise „ganz anderen“ einen Blick für die Vielfalt des Lebens und den Wert von Demokratiein der Welt zu gewinnen. Für Kinder mit Migrationshintergrund war das Projekt eine Möglichkeit, mit ihrem Hintergrund gesehen zu werden.

WEITERLESEN

Lerncamp

Die Abschlussprüfungen der Oberschule sind für viele Schüler*innen ein angstbesetztes Thema. Um kurz vor den schriftlichen Prüfungen noch einmal den wichtigsten Stoff in Englisch, Mathe und Deutsch zu wiederholen und gezielt gemeinsam zu lernen fand ein Lerncamp statt. Neben themenbezogenen Lernblöcken wurd das Thema Prüfungsangst behandelt. Gezielte Atemübungen und andere Techniken gaben den Schüler*innen das Gefühl, nun nicht nur inhaltlich sondern auch emotional gut auf die Prüfungstermine vorbereitet zu sein.

WEITERLESEN

Glück in Alltag, Wissenschaft, Kunst

Idee war es, durch die Beschäftigung mit dem Thema Glück den Blick der Schüler*innen in Zeiten der Krisen auf das Positive zu richten. Sie setzten sich intensiv künstlerisch mit dem Thema auseinander, um persönlich daran zu wachsen und Selbstwirksamkeit spüren, die bekanntlich glücklich macht. Die Freude am Projekt wuchs stetig, wodurch sich eine Vielzahl unterschiedlicher Bildungsgänge, Kurse und Werkstätten beteiligten. Diese Kurse spezialisierten sich auf verschiedenste Techniken.

WEITERLESEN

Europa

In einer Zeit, in der die Werte wie Demokratie und Frieden mehr denn je auf die Probe gestellt werden, fand dad Projekt enger Verbindung zu lokalen Betrieben, Vereinen und Institutionen statt. Das Projekt bot den perfekten Rahmen für den offiziellen Beitritt des Hümmling-Gymnasiums zum Netzwerk „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage.

WEITERLESEN

Newsletter abonnieren

Immer informiert bleiben