Vorstand

Vorstand

der spendenfinanzierten Stiftung Bildung

Hier stellen wir Ihnen den Vorstand der Stiftung Bildung in alphabetischer Reihenfolge vor. Die Stiftung Bildung arbeitet derzeit mit 60 hauptamtlichen Stellen. Der Vorstand ist geschäftsführendes Organ der Stiftung Bildung. Er berät und beschließt die laufenden Geschäfte der Stiftung Bildung, den Haushaltsplan, die Vermögensverwaltung, die Belange zum Strukturaufbau der neuen Verbände und zur Förderung von herausragenden Projekten an Kitas und Schulen.

Porträtfoto von Vera-Maria Buttermann - Vorstand der Stiftung Bildung - © Lina Borchardt

Vera-Maria Buttermann

Vorstand (ehrenamtlich)

Vera Buttermann ist ehrenamtliche Vorständin der Stiftung Bildung. Sie setzt sich für die Themenfelder Frühkindliche Bildung, Kinderrechte und Partizipation sowie Diversität und Inklusion ein. Seit Januar 2025 unterstützt sie den Vorstand der Stiftung ehrenamtlich und wurde im Juni 2025 zur ehrenamtlichen Vorständin berufen. Es ist ihr ein großes Anliegen, insbesondere das Thema Diversität und Inklusion in der Stiftung Bildung weiterzuentwickeln.

Vera Buttermann hat Heilpädagogik und Psychologie studiert. Nach ihrem Studium war sie achtzehn Jahre im Rahmen verschiedener Positionen in der Interdisziplinären Frühförderung tätig. Seit 2020 engagiert sie sich als Geschäftsleiterin bei Fröbel Bildung und Erziehung gGmbH für die Entwicklung von Kindertageseinrichtungen. Bestehende Kitas, aber auch Neueröffnungen zu inklusiven Einrichtungen zu entwickeln, in denen alle Kinder und auch die Erwachsenen gemeinsam mit ihren individuellen Erfahrungen und Bedürfnissen wachsen dürfen, ist eine Vision, die sie begeistert. Sie organisiert regelmäßig und mit Freude Fachveranstaltungen rund um diesen Themenschwerpunkt.

Vera Buttermann freut sich sehr, auf Ihre neue Aufgabe und die Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen im Vorstand.

Porträtfoto von Katja Hintze - Vorstand der Stiftung Bildung

Katja Hintze M.A. phil.

E-Mail: katja.hintze@stiftungbildung.org
Vorstandsvorsitzende

Katja Hintze M.A. phil. ist die Vorstandsvorsitzende und Mitgründerin der Spendenorganisation Stiftung Bildung, die dem zivilgesellschaftlichen Bildungsengagement bundesweit eine Stimme gibt, sich für Partizipation und Vielfalt in der Bildung einsetzt und insbesondere die freiwillig Engagierten stärkt sowie Menschen dafür sensibilisiert für Bildung in Deutschland zu spenden.

Katja Hintze hat Philosophie, Kommunikationswissenschaften, Publizistik, Diversity und Wirtschaftsethik studiert und arbeitete viele Jahre als Kooperationsmanagerin in der freien Wirtschaft.

In der Nationalen Plattform „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) vertritt sie als Co-Vorsitzende innerhalb des Fachforums Schule die Stimme des zivilgesellschaftlichen Bildungsengagements und setzt sich für mehr Kinder- und Jugendbeteiligung ein. Die Nationale Plattform ist Teil der UN-Agenda 2030, die mit Hilfe der Sustainable Development Goals (SDGs) Menschen weltweit dazu befähigen will, sich und die Gesellschaft im Sinne der Nachhaltigkeit zu verändern.

Sie engagiert sich außerdem beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) im „Bündnis für die junge Generation“, als Beirätin im „Bündnis für Gemeinnützigkeit“ und im Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Berlin-Brandenburg e.V. (lsfb), sowie als Sprecherin im „Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE)“.

Darüber hinaus berät Katja Hintze Multiplikatoren*innen aus der Wirtschaft und dem Non-Profit Bereich, wie neue Formen des Lernens und Zusammenarbeitens durch die Stärkung freiwilligen Engagements möglich sind.

Porträtfoto von Andreas Kessel - Vorstand der Stiftung Bildung

Andreas Kessel

E-Mail: andreas.kessel@stiftungbildung.org
Vorstand

Als einer der Mit-Gründer der Stiftung Bildung ist Andreas Kessel bundesweit für chancengerechte Bildung, das Bildungsengagement und insbesondere die Kita- und Schulfördervereine und ihre Verbände unterwegs.

Mit über 40 Jahren Berufserfahrung als Förderschullehrkraft bringt der gebürtige Eifler seine Expertise in die operative und fördernde Arbeit der Stiftung Bildung ein. Als Lehrer hat er an einem Sonderpädagogischen Förderzentrum in Berlin 1989 die Gründung des dortigen Fördervereins initiiert und seitdem bundesweit mehr als 120 Kita- und Schulfördervereinen und vielen Verbänden bei der Gründung geholfen.

“Kita- und Schulfördervereine sind ein unverzichtbarer Ort der Begegnung, des Mitgestaltens und ein wesentlicher Bestandteil des Lern- und Lebensraums Kindergarten und Schule. Sie stärken die Kinder und Jugendlichen mit den engagierten Menschen in und um Kita und Schule, übernehmen wichtige Aufgaben und schaffen durch ihr vielfältiges Engagement mehr Chancengerechtigkeit und Teilhabe in der Bildung und einen besseren Lebensstart für Kinder und Jugendliche.”

Porträtfoto von Rainald Manthe - Vorstand der Stiftung Bildung - Copyright Stefan Lengsfeld

Rainald Manthe

E-Mail: rainald.manthe@stiftungbildung.org
Vorstand

Rainald Manthe ist Vorstand der Stiftung Bildung. Er setzt sich für das Bildungsengagement, Chancengerechtigkeit und beste Bildung für alle ein. Er unterstützt die Stiftung seit 2014 u.a. ehrenamtlich, in der Lobbyarbeit und als stellvertretender Sprecher des Kuratoriums. Bildung ist für ihn der zentrale Schlüssel zu Teilhabe am demokratischen Miteinander im 21. Jahrhundert.

Rainald Manthe hat Soziologie und Politikwissenschaften studiert und mit einer Arbeit über die transnationalen Treffen sozialer Bewegungen promoviert. Er arbeitet als freier Autor und Referent in der politischen Bildung. 2024 erscheint sein drittes Buch, „Demokratie fehlt Begegnung. Über Alltagsorte des sozialen Zusammenhalts.“ Er schreibt regelmäßig über Demokratie und wie sie sich verändert.

Zuvor war Rainald Manthe Programmdirektor “Liberale Demokratie” beim Think-Tank Zentrum Liberale Moderne und Referent bei der Jugendpresse Deutschland. Er hat zehn Jahre Erfahrung in der politischen Bildung und in der Unterstützung von Ehrenamtlichen und freiwillig Engagierten.

Ihr Ansprechpartner

Porträtfoto von Michel Kaltenmark - Ansprechpartner für den Vorstand der Stiftung Bildung

Michel Kaltenmark
Vorstandsreferent, Leitung CRM und Veranstaltungen
Büro: +49 (0) 30 8096 2701
michel.kaltenmark@stiftungbildung.org

Ihre Spende…

  • fördert Bildung von jungen Menschen vor Ort, an Kindergärten und Schulen.
  • ist ein direkter Beitrag zur Verwirklichung eines fairen Bildungssystems.
  • hilft bei regelmäßiger Wiederholung als gemeinnützige Stiftung finanziell unabhängig zu bleiben und bestmöglich auf die Bildungsbedarfe reagieren zu können.
  • ist steuerlich absetzbar.
  • hat eine große Reichweite: erfolgreiche Bildungsprojekte werden in unserem Netzwerk verbreitet und Engagierte an Kindergärten und Schulen werden durch uns in ihrer Arbeit gestärkt.

Online für uns spenden

Die Stiftung Bildung verwirklicht faire Bildungschancen direkt an den Kitas und Schulen vor Ort. Spenden Sie hier

Newsletter abonnieren

Immer informiert bleiben