Die Abstimmung zum Publikumspreis ist geschlossen.

Danke für eure Stimmen für die großartigen Handwerksprojekte. Gemeinsam können wir viel erreichen!

Es bleibt weiter spannend: Am 8.12.23 verkünden wir im Bundeswirtschaftsministerium in Berlin, wer den Publikumspreis 2023 erhält.

Alle Preisträger*innen, auch die der Jury-Preise, veröffentlichen wir in unserem nächsten Newsletter und hier auf unserer Webseite.

Jetzt für unseren Newsletter anmelden.

Alle nominierten Projekte

Unterstützen Sie mit der Stiftung Bildung

Förderfonds der Stiftung Bildung - Kinder sitzen zusammen

Mit unseren Förderfonds unterstützen wir z.B. Ideen, die eine gerechte und inklusive Gesellschaft schaffen. Beantragen!

Workshop beim Förderpreis 2017 der seriösen Spendenorganisation Stiftung Bildung

Ich. Du. Wir: Kinder starten über die Stiftung Bildung Patenschaften füreinander, lernen mit- und voneinander. Dabeisein!

Klima-Demo Berlin (c) Jan Bruns

Bildung für nachhaltige Entwicklung: Jugendliche bringen mit Ihrer Hilfe Klimaschutzprojekte auf den Weg. Mitmachen!

Kinder lesen in der Gruppe ein Buch - Bildungsspender*in in Kita- und Schulfördervereinen

Engagierte in Kitas und Schulen haben unersetzbare Ideen. Kita- und Schulfördervereine setzen sie um. Weiterlesen!

Die Spendenorga­nisation Stiftung Bildung

Zahlreiche Studien fordern mehr von unserem Bildungssystem.
Für Veränderungen setzen sich Kita- und Schulfördervereine erfolgreich ein. Über 40.000 gibt es bundesweit schon – und noch mehr gute Ideen. Dafür sammeln wir Spenden, vernetzen Ehrenamtliche, bilden fort und sprechen mit der Politik.

Mehr erfahren

Kurzfilm (2 Min.)

Ihre Spende wirkt!

Jedes Jahr unterstützt die seriöse Spendenorganisation Stiftung Bildung Tausende Kinder, Jugendliche und Ehrenamtliche.

Mehr erfahren

10.000

Kinder und Jugendliche

2.500

Patenschaften

2.000

Projekte

1.000

Ehrenamtliche

DZI Spendensiegel - Die seriöse Spendenorganisation Stiftung Bildung ist Trägerin des SiegelsFür diese Arbeit wurden wir mit dem Spendensiegel des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI) ausgezeichnet. Dazu unterwerfen wir uns jedes Jahr einer Prüfung nach wirtschaftlichen, rechtlichen und ethischen Kriterien.

  • Di
    05
    Dez
    2023
    13:00Tagungssaal der Stiftung Bildung, Am Festungsgraben 1, 10117 Berlin

    Anlässlich der Verkündung der diesjährigen Ergebnisse der PISA-Studie am 05.12.2023 laden wir Sie herzlich zu unserer Pressekonferenz ein. Diese wird gemeinsam mit dem Bundeselternrat (BER) und der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) stattfinden.

  • Di
    05
    Dez
    2023
    16:30 Uhr bis ca. 19:30 UhrLichtspieltheater Wundervoll (li.wu.), Saal FRIEDA 23, Friedrichstraße 23, 18057 Rostock

    Mit dem Film “Wochenendrebellen“ möchten wir auf die Themen Inklusion und Diversität aufmerksam machen. Denn mit unserem Programm Chancenpatenschaften wollen wir Ängste und Vorurteile jeder Art abbauen.

  • Mi
    06
    Dez
    2023
    18:00 - 19:00Online per Zoom

    Kostenfreier Online-Vortrag „Tipps zur Testamentsgestaltung und wie Sie mit dem Erbe Gutes tun können“. Im Rahmen des Vortrags geben wir Rat zur Nachlassgestaltung für den guten Zweck sowie Hilfestellung zur Testamentsgestaltung im Allgemeinen.

  • Di
    05
    Dez
    2023
    13:00Tagungssaal der Stiftung Bildung, Am Festungsgraben 1, 10117 Berlin

    Anlässlich der Verkündung der diesjährigen Ergebnisse der PISA-Studie am 05.12.2023 laden wir Sie herzlich zu unserer Pressekonferenz ein. Diese wird gemeinsam mit dem Bundeselternrat (BER) und der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) stattfinden.

  • Di
    05
    Dez
    2023
    16:30 Uhr bis ca. 19:30 UhrLichtspieltheater Wundervoll (li.wu.), Saal FRIEDA 23, Friedrichstraße 23, 18057 Rostock

    Mit dem Film “Wochenendrebellen“ möchten wir auf die Themen Inklusion und Diversität aufmerksam machen. Denn mit unserem Programm Chancenpatenschaften wollen wir Ängste und Vorurteile jeder Art abbauen.

Erfolgs­­geschichten der Stiftung Bildung

Erfahren Sie mehr über Projekte die unsere Spendenorganisation unterstützt. Regelmäßig über Newsletter, Soziale Medien oder hier:

Erfolgsgeschichten im Überblick

Folgen Sie uns

Bundesländer mit Landesverbänden der Kita- und Schulfördervereine (grün markiert)

Die Stiftung Bildung – Bundesweit vernetzt

Ehrenamt braucht Austausch.

Bauen Sie mit uns bundesweit ein Netzwerk für engagierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf. Viele Landesverbände von Kita- und Schulfördervereinen gibt es schon. Weitere werden gerade aufgebaut.

Erfahren Sie mehr

2023/12/01 00:00:00
2023/12/01 00:00:00