Die SchĂŒler*innen einer Grundschule in Halle (Saale) grĂŒndeten im Rahmen eines Chancenpatenschaften-Projekts eine tolle Kunst-AG, in der sie nicht nur kreativ wurden, sondern sich selbst und ihre Tandempartner*innen besser kennenlernten.
Die SchĂŒler*innen einer Grundschule in Halle (Saale) grĂŒndeten im Rahmen eines Chancenpatenschaften-Projekts eine tolle Kunst-AG, in der sie nicht nur kreativ wurden, sondern sich selbst und ihre Tandempartner*innen besser kennenlernten.
Am 27. Juni 2022 wurde der Kooperativen Gesamtschule ,,Wilhelm von Humboldt“ in Halle die Auszeichnung âSchule ohne Rassismus – Schule mit Courageâ verliehen.
Das Feininger-Gymnasium in Halle (Saale) hat vier ukrainische Kinder aufgenommen. SchĂŒler*innen aus der 6. und 9. Klasse stellten sich als Paten zur VerfĂŒgung. Die Patenschaftsurkunden wurden durch Dr. Karamba Diaby ĂŒbergeben.
BilderbĂŒcher fĂŒr blinde Kinder und Tanzunterricht fĂŒr gehörlose Jugendliche – geht das? Ein GesprĂ€ch mit Anke DĂŒbler, Dodzi Dougban und Anja Kuypers ĂŒber kreative inklusive Projekte in Kita und Schule
Am 16. September startet der preisgekrönte Dokumentarfilm „Herr Bachmann und seine Klasse“ (Deutschland 2021) in den Kinos. Im Rahmen einer Veranstaltungsreihe zu den „Chancenpatenschaften“ zeigt die Stiftung Bildung den Film in Dresden, Halle, Hamburg, Kiel, Lich und Marburg und lĂ€dt ein zum Online-GesprĂ€ch mit Hauptdarsteller Dieter Bachmann