Am 20. April feiern wir die Held*innen des Alltags – unsere Freiwilligen. Entdeckt, wie Ehrenamt die Welt verändert, warum euer Engagement zählt und wie ihr selbst Teil davon werdet. Jetzt lesen, inspirieren lassen und mitgestalten.
Am 20. April feiern wir die Held*innen des Alltags – unsere Freiwilligen. Entdeckt, wie Ehrenamt die Welt verändert, warum euer Engagement zählt und wie ihr selbst Teil davon werdet. Jetzt lesen, inspirieren lassen und mitgestalten.
Die Stiftung Bildung feiert ihr 10-jähriges Jubiläum und schaut mit dem aktuellen Vorstand auf die Bildungsthemen der kommenden Jahre. Marco Splitt ist neu gewählter stellvertretender Vorstand der spendenfinanzierten Stiftung Bildung.
Vielfalt ist für die Spendenorganisation Stiftung Bildung ein Anspruch an die eigene Organisationskultur. Wir wollen in diversen Teams neue Perspektiven erfahren, Kompetenzen erweitern, Widersprüche aushalten, Geduld mitbringen und vor allem jeden Tag aufs Neue offen sein für Unvorhergesehenes.
Vielfalt ist für die Spendenorganisation Stiftung Bildung ein Anspruch an die eigene Organisationskultur. Wir wollen in diversen Teams neue Perspektiven erfahren, Kompetenzen erweitern, Widersprüche aushalten, Geduld mitbringen und vor allem jeden Tag aufs Neue offen sein für Unvorhergesehenes.
Katja Hintze M.A. phil. ist die Vorstandsvorsitzende der Spendenorganisation Stiftung Bildung. Ihre Mission: die Zivilgesellschaft im Bildungsbereich stärken und Menschen sensibilisieren für Bildung in Deutschland zu spenden. Text: Anke Bracht, Foto: Moritz Melms; dieser Text erschien zuerst auf www.weberbank-diskurs.de Zwei Drittklässlerinnen haben eine schriftliche Vereinbarung aufgesetzt. Sie definiert ihre Chancenpatenschaft,