In der letzten Schulwoche vor den Sommerferien konnte ein wunderbares Zirkusprojekt mit allen Schüler*innen der Muhliusschule realisiert werden. Die Zirkusfamilie Maatz baute mit Unterstützung von den Drittklässlern das Zirkuszelt auf.
In der letzten Schulwoche vor den Sommerferien konnte ein wunderbares Zirkusprojekt mit allen Schüler*innen der Muhliusschule realisiert werden. Die Zirkusfamilie Maatz baute mit Unterstützung von den Drittklässlern das Zirkuszelt auf.
Die Kinder einer Kita in Schleswig-Holstein haben sich eine kuschelige Leseecke gewünscht und diese nun auch bekommen. Vorab wurde gemeinsam mit den Kindern besprochen, was ihnen dafür besonders wichtig ist.
Durch das Projekt „Pop-up-Architektur“, einem klassenübergreifenden Projekt zwischen einem Kurs im Beruflichen Gymnasium und geflüchteten Jugendlichen haben sich Tobias und Yaseen mit ihren unterschiedlichen Lebensentwürfen kennengelernt und angefreundet.
Am 4.5. machten sich insgesamt 20 Tandemkinder unseres Orien8erungsjahrganges der Siegfried-Lenz-Schule HandewiB auf den Weg nach Glücksburg. Dank der Unterstützung der S8Iung Bildung erlebten die Teilnehmenden einen sonnigen und fröhlichen Ausflug.
Kurz vor Beginn der Sommerferien fand in Kooperation mit dem Kunstquartier ein besonderer Workshop noch Realisierung – an der Claus-Rixen-Grundschule in Kiel. In einem Tandemprojekt setzten sich dort ukrainische Kinder mit dem Thema „Glück“ kreativ auseinander.