Selbstbewusst auftreten, Konflikte fair lösen, füreinander einstehen – das alles kann man lernen. Und genau das passiert in vielen Projekten im Programm Chancenpatenschaften der Stiftung Bildung.
Selbstbewusst auftreten, Konflikte fair lösen, füreinander einstehen – das alles kann man lernen. Und genau das passiert in vielen Projekten im Programm Chancenpatenschaften der Stiftung Bildung.
Die 25. Ausgabe der Aktivoli-Freiwilligenbörse am 26. Mai 2024 im Hamburger Museum der Arbeit war ein voller Erfolg. Über 100 gemeinnützige Organisationen präsentierten sich den zahlreichen Besucher*nnen, die sich über Möglichkeiten des freiwilligen Engagements informieren wollten.
Finanzierung von Patenschaften an Kitas & Schulen Schon seit 7 Jahren ist das Regio-Team Hamburg an Kitas und Schulen aktiv und dennoch trifft es immer wieder auf Standorte, die von der Stiftung Bildung und den Fördermöglichkeiten noch nie etwas gehört haben. Das wollen wir 2024 ändern – Spread the Word!
An einer Kieler Grundschule starteten 30 Tandemkinder im Rahmen des Förderprogramms Chancenpatenschaften ein gemeinsames Blühwiesenprojekt. Die Grundschule ist Daz-Zentrum und es gibt viele Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf.
Bilderbücher für blinde Kinder und Tanzunterricht für gehörlose Jugendliche – geht das? Ein Gespräch mit Anke Dübler, Dodzi Dougban und Anja Kuypers über kreative inklusive Projekte in Kita und Schule