Jugendbeteiligung Stories

Bildung für nachhaltige Entwicklung: Demonstrierende Jugendliche (c) Jan Bruns

Bildung für nachhaltige Entwicklung: Kreative Projekte

Sie protestieren, starten Projekte – und bilden sogar andere fort: Viele junge Menschen gehen die Zukunftsprobleme heute selbst an. Kitas, Schulen und Unis unterstützen sie durch eine “Bildung für nachhaltige Entwicklung” maßgeblich. Das Ziel: Menschen in die Lage versetzen, dass sie ökologische, wirtschaftliche und soziale Probleme zusammen und dauerhaft lösen.

WEITERLESEN

Bildung für nachhaltige Entwicklung: youcoN-Jugendkonferenz

Beim Begriff Nachhaltigkeit denken viele nur an Umweltschutz. Doch was steckt tatsächlich dahinter? Und wie können Kitas, Schulen und Unis gute Bildung für nachhaltige Entwicklung machen? Rausfinden wollten das Anfang Oktober 130 junge Menschen auf der 2. youcoN-Jugendkonferenz. Ihr ungewöhnlicher Tagungsort: die Autostadt Wolfsburg. “Nachhaltigkeit in die Gesellschaft tragen” Schon

WEITERLESEN

Junge Menschen demonstrieren im Hambacher Forst - in Zukunftsfragen mitreden lassen

Protestaktion am Hambacher Wald

Junge Menschen aus ganz Deutschland demonstrieren am Hambacher Wald gegen seine Abholzung und den Klimawandel. Dafür unterbrechen sie eigens ihre Teilnahme an der youcoN 2018. Vor Ort setzen sie ein deutliches Zeichen für mehr Klimaschutz – finanziell unterstützt von der Stiftung Bildung. Aufbruch am Morgen zum Hambacher Wald Am frühen

WEITERLESEN

Logo der Stiftung Bildung - Starke Zivilgesellschaft

Bildtermin im Hambacher Wald – Presseeinladung

Jugendliche unterbrechen Konferenz für Besuch Rund 40 Jugendliche aus ganz Deutschland besuchen am Freitag den Hambacher Wald. Dafür werden sie eine viertägige Jugendkonferenz der spendenfinanzierten Stiftung Bildung im niedersächsischen Wolfsburg unterbrechen. Ziel der jungen Menschen ist: Sie wollen mitreden und gehört werden. Denn der Klimawandel betrifft insbesondere ihre Zukunft. Die

WEITERLESEN

Logo der youcoN

Einladung zur BNE-Jugendkonferenz

Möchten Sie und Ihre Organisation gemeinsam mit jungen Menschen Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) vor Ort aktiv gestalten und stärken? Möchten Sie sich mit anderen BNE-Aktiven vernetzen und dazu tagen, wie sich Akteur*innen aus Politik, Wirtschaft und der Zivilgesellschaft gemeinsam für eine Nachhaltige Entwicklung in der Bildung einsetzen können? Dann

WEITERLESEN

Unseren Newsletter abonnieren

Immer informiert bleiben