Im Mai 2021 veranstaltete die Wirtschaftskommission für Europa der Vereinten Nationen (UNECE) vom 28.-30. März 2022 eine internationale BNE-Konferenz. Das youpaN war mit zwei Mitgliedern vertreten und warb für Jugendbeteiligung.
Im Mai 2021 veranstaltete die Wirtschaftskommission für Europa der Vereinten Nationen (UNECE) vom 28.-30. März 2022 eine internationale BNE-Konferenz. Das youpaN war mit zwei Mitgliedern vertreten und warb für Jugendbeteiligung.
Die vergangenen Tage haben erneut gezeigt, welche Bedeutung eine demokratische Zivilgesellschaft hat. In der Ukraine leistet sie humanitäre Hilfe vor Ort. An den Grenzen zu Polen trägt sie zur Erstversorgung der Menschen bei, die gerade flüchten.
Gemeinnützige Körperschaften die Menschen unterstützen, die durch den Ukraine-Konflikt betroffen sind, können steuerliche Erleichterungen in Anspruch nehmen und sind für den Zeitraum des Erlasses nicht zwingend satzungsgebunden.
Elternarbeit im Rahmen des Projektes „Vielfältig anders“ an der Röntgen-Schule in Berlin „Wenn es mir gut geht, geht es auch den anderen gut“, so eine Teilnehmerin der Bildungsreise nach Istanbul, die der Förderverein der Kurt-Löwenstein Oberschule e.V. in Kooperation mit der Stiftung Bildung ermöglicht. Der Förderverein in Nord-Neukölln/Berlin engagiert sich
nominiert für den Förderpreis Verein(t) für gute Schule 2015 Das Projekt „Für Toleranz im gemeinsamen Europa“ der Staatlichen Grundschule Wormstedt beinhaltet eine fünfjährige Zusammenarbeit mit einer Schule aus Litauen. In Wormstedt nehmen die Klassen 1 bis 4 und in Kupiskis (Litauen) die Klassen 1 bis 6 am Projekt teil. Das