Förderfonds Vielfältig lieben

Sexuelle Vielfalt stärken

Im Zuge des Projekttags zum Thema „Sexuelle Vielfalt“: Stadtführung durch St. Pauli bei der Jugendliche Historisches über die Menschen erfahren, die dort einst gelebt haben und an deren Schicksale und Geschichten heute Stolpersteine erinnern.

WEITERLESEN

Schule der Vielfalt

Die Idee zum Projekt etstand im Zuge des Seminarkurses “Queere Indendität und Kultur”. Hierbei wurden wissenschaftliche Arbeiten zu LGBTQIA verfasst, die einer mündlichen Abiturprüfung gleichgesetzt sind. Die Schule erarbeitete darüberhinaus Themen, um ein Zeichen für Akzeptanz zu setzen und sich gegen Diskriminierung un d Toleranz einzusetzen.  Daraus entstand der Wunsch, die erste “Schule der Vielfalt” Baden-Württembergs zu werden.

WEITERLESEN

Queere Jugendarbeit

Vier Klassen des 8. und 9. Jahrgangs haben im Zusammenspiel unterschiedlicher Module gelernt Homo- und Transphobie entgegenzutreten. 

WEITERLESEN

Wir erklimmen den Regenbogen

Laut, bunt und schrill: So eröffnete unser Special Guest, Drag Queen Mataina das Projekt der Goethe-Oberschule Kremmen. Ziel: Verschiedene Einblicke in gesellschaftliche Vielfalt zu ermöglichen.  

WEITERLESEN

12

Unseren Newsletter abonnieren

Immer informiert bleiben