Wenn Bildung auf Beats trifft, wenn junge Menschen im Strafvollzug nicht nur zuhören, sondern selbst das Mikro übernehmen – dann entsteht ein Raum, in dem Selbstwirksamkeit spürbar wird, gesellschaftliche Themen greifbar werden und Zukunft plötzlich wieder denkbar ist. Genau hier setzt Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) an.