Umweltbildung

Qi-Tech - Produkt

Qi-Tech

Monatelang tĂŒftelte Milan in der Garage seiner Eltern gemeinsam mit einem MitschĂŒler an einer Möglichkeit, PlastikabfĂ€lle zu recyceln. Ihr erstes Produkt: HandyhĂŒllen aus Altplastik. Mittlerweile recycelt Qi-Tech ProduktionsabfĂ€lle von großen (Kunststoff-)Fabriken aus Rheinland-Pfalz. Hergestellt werden HandyhĂŒllen, 3D-Druck-Filament und wĂ€hrend der Pandemie Schutzvisiere, die sie an EinsatzkrĂ€fte spenden.

WEITERLESEN

The Green Club

The Green Club Entrepreneurship Education

Bienen auf dem Schulhof oder baumpapierfreie Schreibwaren: Die SchĂŒlerfirma “The Green Club” des Gymnasiums Wolfskuhle wurde von SchĂŒler*innen fĂŒr SchĂŒler*innen gegrĂŒndet, um den Alltag der gesamten Schulgemeinschaft sowie ihrer Nachbarschaft nachhaltiger zu gestalten! Ausgezeichnet mit dem Klimapreis 2019 der Allianz Umweltstiftung und dem KIKA Award 2020.

WEITERLESEN

narego.de

der Marktplatz narego.de soll Unternehmen bundesweit die Möglichkeit geben, ihre fairen, ökologischen und regionalen Produkte online zu vermarkten. Der Kopf hinter diesem Vorhaben sind die Jugendlichen der SchĂŒlerfirma “Medienscouts” – Repair & care, die es sich zum Ziel gesetzt haben, Digitalisierung und Nachhaltigkeit auf verschiedenen Ebenen miteinander zu vereinen.

WEITERLESEN

Die ProduktionskĂŒche

Anbauen, weiterverarbeiten und in der schuleigenen Herberge vermarkten: In der Jugendschule Strausberg lernen die SchĂŒler*innen ein autarkes Wirtschaftssystem kennen. Mithilfe der neuen ProduktionskĂŒche werden Marmeladen eingekocht und leckere Gerichte serviert. Die Einnahmen reinvestieren die Jugendlichen in ihre Lebensmittelproduktion und kreieren so nachhaltige Wertschöpfungsketten in der Region

WEITERLESEN

12

Unseren Newsletter abonnieren

Immer informiert bleiben