Tagged as: Bildung

Kunst und Demokratie

Im täglichen Plenum setzen sich die Kinder mit vielfältigen Aspekten der Demokratie auseinander zu folgenden Themen: Kinderrechte, Individualität und Gemeinschaft, Vielfalt der Welt, Einführen in eine demokratisch Wahl, Puppentheater, Kinderrechtssong, Tanzchoreographie

WEITERLESEN

Korczaks Erbe

Frieden und Toleranz im Schulalltag, Werte wie Frieden und gegenseitigen Respekt in der gesamten Schulgemeinschaft einbinden und stärken.

WEITERLESEN

Mit Tanz und Theater zu mehr Teilhabe

Wie kann kulturelle Bildung ganz praktisch gelingen, mitten im Schulalltag? Ein TanzTheaterprojekt aus Flensburg zeigt, wie Kinder durch Bewegung, Kreativität und gemeinsames Gestalten Selbstvertrauen gewinnen und echte Teilhabe erleben.

WEITERLESEN

Gewaltfrei lernen

Gewaltfreie Körperreaktionen in angemessener Selbstbehauptung durch grundlegende Einführung für Schüler*innen. Durch die konsequente Schulung, Anwendung und Vertiefung werden diese Art der Konfliktvermeidung, Streitlösung durch Worte und Deeskalationsweg.

WEITERLESEN

Schule als Ort kultureller Teilhabe

Förderung kultureller Teilhabe und europäischer Bildung. Schüler:innen verschiedener Nationen erleben Musik als verbindendes Element. Ziel ist es, kulturelle Vielfalt erfahrbar zu machen, Sprachkompetenzen zu stärken und den Schulalltag nachhaltig zu bereichern.

WEITERLESEN

Unseren Newsletter abonnieren

Immer informiert bleiben