Was bewirkt freiwilliges Engagement in Berlin? Freiwillig Engagierte setzen sich jeden Tag für das solidarische Miteinander und den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Berlin ein. In den Nachbarschaften leben sie Teilhabe und Vielfalt.
Was bewirkt freiwilliges Engagement in Berlin? Freiwillig Engagierte setzen sich jeden Tag für das solidarische Miteinander und den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Berlin ein. In den Nachbarschaften leben sie Teilhabe und Vielfalt.
Mit diesem Positionspapier werden Potenziale und Besonderheiten handlungsorientierter Didaktik der Beruflichen Bildung im Kontext der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) skizziert und Querver-bindungen zu anderen Bildungsbereichen gezogen.
Ein breiter Kreis aus Stiftungen, Verbänden und Gewerkschaften appelliert an den Bundeskanzler und die Regierungschef:innen der Länder, mit einem Nationalen Bildungsgipfel einen grundlegenden Reformprozess im Bildungswesen einzuleiten.
Wir empfehlen die Weiterführung nationaler Bildungsgipfel, um allen jungen Menschen beste Bildung von Anfang an zu ermöglichen, den Bildungsstandort Deutschland zu verwirklichen und unsere Gesellschaft zukunftsfähig aufzustellen.
Mit der Verleihung des Förderpreises „Verein(t) für gute Kita und Schule“ 2022 macht die Stiftung Bildung ehrenamtliches, wirkungsvolles Engagement im Bildungsbereich zum Thema „Vielfältig l(i)eben“ sichtbar.