Grundschüler*innen planen, bauen und richten ein ihr Schlechtwetterhaus auf dem Schulgelände. Dabei erlernen sie handwerkliches Arbeiten, Kunstinstallation und werden von Ehrenamtlichen und Expert*innen des Handwerks unterstützt
Grundschüler*innen planen, bauen und richten ein ihr Schlechtwetterhaus auf dem Schulgelände. Dabei erlernen sie handwerkliches Arbeiten, Kunstinstallation und werden von Ehrenamtlichen und Expert*innen des Handwerks unterstützt
Sammeln praktischer Erfahrungen im handwerklichen Bereich. Das Projekt verbindet Kreativität, Teamarbeit und Nachhaltigkeit. Das Handwerksporjekt ist ein erster Einblickder Gymnastias*innen in viele Facetten des Handwerksberufs.
Sammeln praktischer Erfahrungen im handwerklichen Bereich. Das Projekt verbindet Kreativität, Teamarbeit und Nachhaltigkeit. Das Handwerksporjekt ist ein erster Einblickder Gymnastias*innen in viele Facetten des Handwerksberufs.
Landesverbände der Kita- und Schulfördervereine aus Brandenburg, Sachsen und Thüringen, der Bundesverband der Kita- und Schulfördervereine e.V. und die Stiftung Bildung rufen zur Wahl für demokratische Grundwerte auf: Stärkung von Bildung, Toleranz und Vielfalt.
Schüler:innen der sechsten Klasse gestalteten ihre Portraits. Kinder der Klasse drei und vier malen und zeichnen mit Blei-, Filz- und Buntstiften Collagen.