Ein breiter Kreis aus Stiftungen, Verbänden und Gewerkschaften appelliert an den Bundeskanzler und die Regierungschef:innen der Länder, mit einem Nationalen Bildungsgipfel einen grundlegenden Reformprozess im Bildungswesen einzuleiten.
Ein breiter Kreis aus Stiftungen, Verbänden und Gewerkschaften appelliert an den Bundeskanzler und die Regierungschef:innen der Länder, mit einem Nationalen Bildungsgipfel einen grundlegenden Reformprozess im Bildungswesen einzuleiten.
Wir empfehlen die Weiterführung nationaler Bildungsgipfel, um allen jungen Menschen beste Bildung von Anfang an zu ermöglichen, den Bildungsstandort Deutschland zu verwirklichen und unsere Gesellschaft zukunftsfähig aufzustellen.
youpaN-Mitglied Fabian Ernstberger ist seit 2017 Autor bei mitmischen.de und hat für einen Beitrag über Jugendliche im Ehrenamt aufgeschrieben, warum er sich im youpaN engagiert.
Der Erben-Rechner von der Initiative „Mein Erbe tut Gutes“ bei der die Stiftung Bildung Mitglied ist, stellt die persönliche Erbschaftssituation dar und errechnet den Anteil der Erbberechtigen. Link zum Rechner hier im Artikel.
Förderpreis „Verein(t) für gute Kita und Schule“. Bei der Preisverleihung 2022 in Berlin hielt Bundesfamilienministerin Lisa Paus die Dankesrede. Das Grußwort der Bundesministerin Lisa Paus, MdB, hier im Wortlaut.