Geförderte Projekte von youclub2030

Geförderte Projekte von youclub2030

Gemeinsam für eine lebenswerte Welt - nachhaltige Projekte in Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen

Das Programm youclub2030 ist ein wachsendes Netzwerk für Kinder und Jugendliche von 8 bis 18 Jahren. Bisher nehmen Kinder und Jugendliche aus den Bundesländern Berlin, Brandenburg, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Nordrhein-Westfalen teil. Über einen Zeitraum von einem Jahr treffen sich alle Teilnehmenden bei drei Netzwerktreffen und lernen mit- und voneinander. Hier finden Sie bereits abgeschlossene Projekte von youclub2030.

Ihr verändert mit eurem Projekt die Welt da, wo ihr seid: in eurem Jugendclub. Gleichzeitig leistet ihr einen wichtigen Beitrag zur weltweiten Umsetzung der Agenda 2030 mit ihren 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung. Hier könnt ihr euch die 17 Ziele anschauen: www.stiftungbildung.org/besserwissen.

Euer Projekt sollte eins, oder bestenfalls mehrere der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung bedienen. Denkt daran; Nachhaltigkeit kann sozial, ökonomisch und ökologisch verstanden werden und umfasst alles, was die Welt gerechter, bunter und Lebenswerter macht.

Logo gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mittelgroß
Logo Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) mittelgroß
Logo der Stiftung Bildung - Starke Zivilgesellschaft

Projekt "Natur- und Erlebnispfad Dornstedt"

Ein Naturerlebnisraum als Treffpunkt für alle Menschen

Mehr erfahren

Projekt "Ökolager"

Eine Jugendbildungsreise zum Thema Ökologie

Mehr erfahren

Projekt "Rock around Barock"

Ein nachhaltiges Festival für alle Menschen

Mehr erfahren

Projekt "Schöneck, wir kommen!"

Eine Jugendreise für mehr Teilhabe und ein Lernort für Klimawandel

Mehr erfahren

Projekt #gemeinsamstark

Eine Aktions- und Workshopreihe über Nachhaltigkeit in einem Mädchentreff

Mehr erfahren

Projekt Burgtour

Eine Jugendbildungsreise zum Thema Ökologie und Handwerk

Mehr erfahren

Projekt "Dünja singt"

Mit Gesang und Musik zu mehr Nachhaltigkeit

Mehr erfahren

Projekt Junge Gartenarchitekt*innen

Ein geschützter Begegnungs- und Erholungsort im urbanen Raum

Mehr erfahren
So setzen wir Ihre Spende wirkungsvoll für beste Bildung ein.
Ansprechpartner*innen

Katja Hintze
Vorstandsvorsitzende

katja.hintze@stiftungbildung.org

Hovhannes Amirdschanjan
Projektleitung Bildung für nachhaltige Entwicklung
hovhannes.amirdschanjan@stiftungbildung.org

Logo gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mittelgroß
Logo Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) mittelgroß
Logo der Stiftung Bildung - Starke Zivilgesellschaft

Unseren Newsletter abonnieren

Immer informiert bleiben