Werte-Bildung NEXT Christliche Schule - Nominiert für den Förderpreis 2017

Werte-Bildung ist keine Nebensache!

Werte sind der NEXT Christliche Schule sehr wichtig, deswegen hat die Schule mit Unterstützung des Schulfördervereins NEXT Schulförderverein e.V. das Langzeitprojekt Verantwortung ins Leben gerufen. Es bildet den Rahmen für die Projekte der Grundschulkinder, die mindestens ein Jahr laufen. Wie die Projekte aussehen, entscheiden die Kinder mit der Lehrkraft zusammen. Dabei kann es sich beispielsweise um Zubereitung und Ausgabe des Essens in der lokalen Tafel, einen Einsatz im Altersheim, im Kindergarten oder einer Müllbeseitigungsaktion auf öffentlichen Spielplätzen handeln. So unterschiedlich die Projekte auch sein mögen, sie verfolgen ein gemeines Ziel: die Werte-Bildung der Kinder:

„Wir möchten den Grundschülern ein Bewusstsein für soziale/ökologische Themen vermitteln und sie anleiten konkret Verantwortung zu übernehmen“, so der Schulförderverein.

Das Projekt finanziert sich vollständig aus Spenden. Zu Beginn werden die Einsatzziele durch moderiertes Brainstorming erarbeitet. Bei der Durchführung sind ausschließlich die Kinder aktiv und nicht die erwachsene Begleitperson. Dabei lernen sie lösungsorientiert, verantwortungsbewusst und mit Durchhaltevermögen im Team zu arbeiten. Die Evaluation und Reflektion zu den inhaltlichen Zielen geschieht in der Klassengemeinschaft. Die Lehrkraft sortiert mit den Kindern die neuen Erfahrungen in übergeordnete Themen (z.B. Armut) ein. Der Förderverein der Grundschule in freier Trägerschaft hat zurzeit 31 Mitglieder und unterstützt die Schule in Elmshorn (Schleswig-Holstein) seit dem 23.06.2014.

Mehr Informationen zum Projekt Verantwortung der NEXT Christliche Schule aus Elmshorn (Schleswig-Holstein) gibt es hier: www.next-schule.de

Dieses Projekt ist nominiert für den Förderpreis „Verein(t) für gute Schule“ 2017.

Wir sind eine Spendenorganisation für Bildung. Der Förderpreis „Verein(t) für gute Schule“ wird erst durch Ihre Spende möglich. In diesem Jahr feiern wir unser 5-jähriges Jubiläum. Schenken Sie uns eine Spende unter www.stiftungbildung.org/spenden


Bildrechte: NEXT Schulförderverein e.V.

Nominierte Projekte für den Förderpreis 2017

  • Mitglieder des Musik und Tanz Projekts - Getrud-Luckner-Schule - Nominiert für den Förderpreis 2017 Mit Musik und Tanz gemeinsam in die Zukunft

    Kunst als Weg in ein selbstbewusstes und selbstbestimmtes Leben ist das Ziel des Projekts Leben? – keine Ahnung der Gertrud-Luckner-Gewerbeschule. Zusammen mit dem 2009 gegründeten Förderverein Förderkreis Gertrud-Luckner hat die Schule aus Baden-Württemberg Jugendliche aus zwei unterschiedlichen Schularten zusammen gebracht, damit diese durch Musik und Tanz Fähigkeiten für ihren Übergang

    WEITERLESEN

  • Schulprojekt "Leise Schule" - Sonnenuhrschule Berlin - Nominiert für den Förderpreis 2017 Ein Schulprojekt, das einen ganzen Bezirk verändert

    Gemeinsam mit ihrem Förderverein hat die Sonnenuhr-Schule in Berlin das große Schulprojekt Leise Schule gestartet. In der Grundschule konnten bis jetzt schon 20 von 28 Unterrichtsräumen akustisch saniert werden. Die Ergebnisse dieser Sanierung waren so überzeugend, dass das Bezirksamt Lichtenberg dem Schulprojekt große Unterstützung zukommen ließ. Im Stadtbezirk Berlin-Lichtenberg ist

    WEITERLESEN

  • Nachhaltigkeit durch Solar - Grundschule am Baumschulenweg - Nominiert für den Förderpreis 2017 Welle machen für Nachhaltigkeit

    „Eine Solaranlage löst eine Welle der Nachhaltigkeit für eine ganze Schule und ihre Umgebung aus“. Das ist der Titel des Engagements der Grundschule am Baumschulenweg in Bremen. 2012 entstand die Idee, die Stromversorgung über eine eigene Solaranlage zu finanzieren, geplant zusammen mit dem BUND. Ende 2012 begannen die aufwändigen Vorbereitungen

    WEITERLESEN

  • Eine Frau und ein Mädchen halten ein Banner hoch Mit „zauberhaft-schrecklichen Müllkostümen“ zu einer saubereren Welt

    Unter dem Titel SOS Erde vertonten die Kinder der Kinderschule Oberhavel in Brandenburg eine spannende, selbst geschriebene Geschichte. Mit der Unterstützung der Pädagoginnen und Pädagogen brachten sie diese mit aus Müll hergestellten Kostümen und Kulissen auf die Bühne. Das Musical SOS Erde begegnet den Themen Umweltverschmutzung und Klimawandel nicht nur

    WEITERLESEN

  • Schule für eine bessere Gesellschaft - Norbertusgymnasium - Nominiert für den Förderpreis 2017 Schule für eine bessere Gesellschaft

    Zum Selbstverständnis des Norbertusgymnasiums in Magdeburg (Sachsen-Anhalt) gehört das soziale Lernen. Mit dem Projekt Soziales Lernen – Ausbildung zum Sportassistenten und Jugendgruppenleiter weitete die Schule die sozialen Lerninhalte auf die sportliche und soziale Betreuung von Kindern und Jugendlichen aus. Im Rahmen des sozialen Lernens machen alle Jugendlichen in der Klassenstufe

    WEITERLESEN

Unseren Newsletter abonnieren

Immer informiert bleiben