Umweltbewusstsein an der Förderschule in Wevensleben - Nominiert für den Förderpreis 2017

Selbst- und Umweltbewusstsein in einem Projekt

In der Förderschule für Geistigbehinderte Miteinander in Wefensleben (Sachsen-Anhalt) begeistert die Schülerfirma to – na – flor Alles aus einer Hand die Kinder für das Töpfern, Basteln und Werken. , Die Jugendlichen erhalten seit 2006 die Gelegenheit ihre eigenen handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und die entstandenen Produkte dann zu verkaufen.

Die Schülerinnen und Schüler stellen Gebrauchsgegenstände und Dekorationsartikel aus Holz, Ton und Naturmaterialien her. Dabei stehen nicht nur die handwerklichen Fähigkeiten und der Aufbau des Selbstbewusstseins im Vordergrund, sondern auch die Erziehung zu umweltbewusstem Denken und Handeln.
„Das ist doch ganz leicht! Sehen Sie her?“ Mit großem Stolz präsentieren und verkaufen die Jugendlichen ihre Produkte zu ihren wöchentlichen Geschäftszeiten im Haus und in unterschiedlichen öffentlichen Einrichtungen. Die größten Präsentations- und Verkaufshöhepunkte sind Schulprojekttage, Festivitäten, Jubiläen und der jährlich stattfindende schuleigene Weihnachtsmarkt.

Der Förderverein Verein der Eltern, Freunde und Förderer der Schule “Miteinander” Förderschule für Geistigbehinderte in Wefensleben e.V., der schon 1993 gegründet wurde, ist zu 30% am Gewinn beteiligt. Diese Mittel werden für andere Schulprojekte zur Verfügung gestellt. Damit ist die Teilhabe am Projekterfolg für alle Schülerinnen und Schüler der Schule gesichert.

Dieses Projekt ist eine Form der Unterrichtsgestaltung und seit Jahren ein festes Lernangebot für die Jugendlichen der Ober- und Werkstufe. Begleitet wird dieses Projekt von Lehrkräften und pädagogischen Mitarbeitenden der Förderschule. Sie arbeiten in jedem Schuljahr mit einem Schülerteam unterschiedlichen Alters, damit ist die Schülerfirma langfristig gesichert.

Die Schülerinnen und Schüler nutzen die erworbenen Fähigkeiten und Fertigkeiten fachübergreifend im Schulalltag. Auch für die Berufsfindung nach Schulabschluss, bietet dieses Projekt gute Orientierungsmöglichkeiten.

Mehr Informationen zum Förderverein der Schule “Miteinander”

Dieses Projekt ist nominiert für den Förderpreis “Verein(t) für gute Schule” 2017.

Wir sind eine Spendenorganisation für Bildung. Der Förderpreis “Verein(t) für gute Schule” wird erst durch Ihre Spende möglich. In diesem Jahr feiern wir unser 5-jähriges Jubiläum. Schenken Sie uns eine Spende unter www.stiftungbildung.org/spenden


Bildrechte: Verein der Eltern, Freunde und Förderer der Schule “Miteinander” – Förderschule für Geistigbehinderte in Wefensleben e.V.

Nominierte Projekte für den Förderpreis 2017

  • Wohlfühlort Schule - KGS Kirchberg - Förderpreis "Verein(t) für gute Schule" 2017 Schule als Wohlfühlort

    „Die Schüler*innen nehmen die Schule als ein Stück Heimat wahr, wo sie sich wohlfühlen und gerne hingehen. Sie ist nicht nur mit Begriffen wie Lernen, Leistungsdruck und Noten konnotiert, sondern auch wie Freundschaft, gemeinsam spielen, miteinander kommunizieren“. Diese Ziele verfolgt das Projekt Schule als Lebens(werter) Raum der KGS Kirchberg in

    WEITERLESEN

  • Schule für eine bessere Gesellschaft - Norbertusgymnasium - Nominiert für den Förderpreis 2017 Schule für eine bessere Gesellschaft

    Zum Selbstverständnis des Norbertusgymnasiums in Magdeburg (Sachsen-Anhalt) gehört das soziale Lernen. Mit dem Projekt Soziales Lernen – Ausbildung zum Sportassistenten und Jugendgruppenleiter weitete die Schule die sozialen Lerninhalte auf die sportliche und soziale Betreuung von Kindern und Jugendlichen aus. Im Rahmen des sozialen Lernens machen alle Jugendlichen in der Klassenstufe

    WEITERLESEN

  • Jugendliche haben die Handcreme Skycream entwickelt - Ortenbergschule - Nominiert für den Förderpreis 2017 SkyCream – die Handcreme für den Unternehmergeist von Jugendlichen

    Um die Jugendlichen der Ortenbergschule Frankenberg (Hessen) für unternehmerisches Handeln zu begeistern, hatten sie im Wahlpflichtunterricht im geschützten Rahmen der Schule die Möglichkeit, eine außergewöhnliche Idee bzw. ein Produkt selbstständig zu entwickeln und eigenständig umzusetzen und zu vermarkten. Das Projekt SkyCream war geboren. Um dies zu erreichen, wurde eine Schülerfirma

    WEITERLESEN

  • Biber in der Umgebung untersuchen - Grundschule Petershausen - Nominiert für den Förderpreis 2017 Kinder lernen „ihre“ Biber kennen

    In der Grundschule Petershausen (Bayern) erforschen die Kinder an zwei Tagen im Schuljahr ihre nähere Umgebung und deren Natur, einschließlich der ansässigen Biber. Die Kinder erleben so eine authentische Begegnung auf „ihren“ Wiesen, in „ihrem“ Wald und in „ihrem“ Gewässer. So lernen sie „ihre“ Biber im Umfeld der Schule kennen

    WEITERLESEN

  • Gesund und fit in der Rupert-Egenberger-Schule - Nominiert für den Förderpreis 2017 Gesund und fit in die Zukunft

    Um Freude an der Bewegung zu wecken, hat die Rupert-Egenberger-Schule in Unterschleißheim (Bayern) zusammen mit ihrem Förderverein das Projekt Gesund und fit ins Leben gerufen. Bereits seit Jahren wird ein tägliches Gesundes Schulfrühstück angeboten. Zusätzlich bietet die Schulsozialarbeit mit Unterstützung einzelner Jugendlicher an einem weiteren Wochentag ein klassenübergreifendes Müslifrühstück an

    WEITERLESEN

Unseren Newsletter abonnieren

Immer informiert bleiben