Nachhaltigkeit durch Solar - Grundschule am Baumschulenweg - Nominiert für den Förderpreis 2017

Welle machen für Nachhaltigkeit

„Eine Solaranlage löst eine Welle der Nachhaltigkeit für eine ganze Schule und ihre Umgebung aus“. Das ist der Titel des Engagements der Grundschule am Baumschulenweg in Bremen. 2012 entstand die Idee, die Stromversorgung über eine eigene Solaranlage zu finanzieren, geplant zusammen mit dem BUND.

Ende 2012 begannen die aufwändigen Vorbereitungen für den SOLARLAUF mit einem privat organisierten Sponsorenlauf. Durch die große Unterstützung vieler Eltern und Institutionen aus dem Stadtteil konnten die Kosten für die Solaranlage durch den Lauf und anderen Zuschüssen komplett finanziert werden. Mit mehr als 600 Stunden ehrenamtliche Arbeit begleitete der Förderverein Schulverein der Grundschule Baumschulenweg e.V. sein selbstinitiiertes und finanziertes Projekt.

Seit Herbst 2014 gewinnt die Solaranlage nicht nur den Strom für die Schule, sondern wirft über das Einspeisen in das örtliche Energienetz Gelder ab. Diese ermöglichten die Entwicklung weiterer nachhaltiger Aktivitäten. Mit den Geldern konnte die Schule sich dem Thema Nachhaltigkeit weiter widmen. Beispielsweise betreibt der Schulverein mit Unterstützung eines Imkers heute vier Bienenstöcke auf dem Schulhof, wodurch die Kinder lernen, Honig zu gewinnen.
Andere Kinder pflegen in allen vier Schuljahren Bäume vom Setzling bis zum ausgewachsenen Baum oder kümmern sich um die schuleigenen Hühner. Erträge aus den unterschiedlichen Projekten werden entweder von der eigenen Schulkantine genutzt oder von den Schulkindern selbst auf dem Markt verkauft. Der Erlös geht wiederum in Projekte zum Thema Nachhaltigkeit. Die Kinder entwickeln dadurch ein Bewusstsein für nachhaltige Energie und lernen den selbstverständlichen Umgang mit nachhaltig produzierten Lebensmitteln und den Umgang mit Tieren.

Mehr Informationen zum Projekt der Grundschule am Baumschulenweg aus Bremen gibt es hier: www.grundschule-baumschulenweg.de

Dieses Projekt ist nominiert für den Förderpreis „Verein(t) für gute Schule“ 2017.

Wir sind eine Spendenorganisation für Bildung. Der Förderpreis „Verein(t) für gute Schule“ wird erst durch Ihre Spende möglich. In diesem Jahr feiern wir unser 5-jähriges Jubiläum. Schenken Sie uns eine Spende unter www.stiftungbildung.org/spenden


Bildrechte: Förderverein Schulverein der Grundschule Baumschulenweg e.V.

Nominierte Projekte für den Förderpreis 2017

  • Schulprojekt "Leise Schule" - Sonnenuhrschule Berlin - Nominiert für den Förderpreis 2017 Ein Schulprojekt, das einen ganzen Bezirk verändert

    Gemeinsam mit ihrem Förderverein hat die Sonnenuhr-Schule in Berlin das große Schulprojekt Leise Schule gestartet. In der Grundschule konnten bis jetzt schon 20 von 28 Unterrichtsräumen akustisch saniert werden. Die Ergebnisse dieser Sanierung waren so überzeugend, dass das Bezirksamt Lichtenberg dem Schulprojekt große Unterstützung zukommen ließ. Im Stadtbezirk Berlin-Lichtenberg ist

    WEITERLESEN

  • Werte-Bildung NEXT Christliche Schule - Nominiert für den Förderpreis 2017 Werte-Bildung ist keine Nebensache!

    Werte sind der NEXT Christliche Schule sehr wichtig, deswegen hat die Schule mit Unterstützung des Schulfördervereins NEXT Schulförderverein e.V. das Langzeitprojekt Verantwortung ins Leben gerufen. Es bildet den Rahmen für die Projekte der Grundschulkinder, die mindestens ein Jahr laufen. Wie die Projekte aussehen, entscheiden die Kinder mit der Lehrkraft zusammen.

    WEITERLESEN

  • Förderverein gründet Schule - Evangelische Grundschule Halle - Nominiert für den Förderpreis 2017 Ein Förderverein gründet eine Schule

    Engagierte Eltern haben sich in einem Förderverein zusammengeschlossen, um eine Grundschule mit dem Themenschwerpunkt nachhaltige Bildung (Lernen lernen, stärkenbasierter individualisierter Unterricht) zu gründen. So wurde die Idee einer werteorientierten (evangelischen), kindzugewandten (reformpädagogischen) Schule mit Englisch ab der ersten Klasse geboren. Das Engagement der Eltern geht über die nun erfolgreich errichtete

    WEITERLESEN

  • Jugendliche haben die Handcreme Skycream entwickelt - Ortenbergschule - Nominiert für den Förderpreis 2017 SkyCream – die Handcreme für den Unternehmergeist von Jugendlichen

    Um die Jugendlichen der Ortenbergschule Frankenberg (Hessen) für unternehmerisches Handeln zu begeistern, hatten sie im Wahlpflichtunterricht im geschützten Rahmen der Schule die Möglichkeit, eine außergewöhnliche Idee bzw. ein Produkt selbstständig zu entwickeln und eigenständig umzusetzen und zu vermarkten. Das Projekt SkyCream war geboren. Um dies zu erreichen, wurde eine Schülerfirma

    WEITERLESEN

  • Schule für eine bessere Gesellschaft - Norbertusgymnasium - Nominiert für den Förderpreis 2017 Schule für eine bessere Gesellschaft

    Zum Selbstverständnis des Norbertusgymnasiums in Magdeburg (Sachsen-Anhalt) gehört das soziale Lernen. Mit dem Projekt Soziales Lernen – Ausbildung zum Sportassistenten und Jugendgruppenleiter weitete die Schule die sozialen Lerninhalte auf die sportliche und soziale Betreuung von Kindern und Jugendlichen aus. Im Rahmen des sozialen Lernens machen alle Jugendlichen in der Klassenstufe

    WEITERLESEN

Unseren Newsletter abonnieren

Immer informiert bleiben