Der Tauschladen Unverblühmt ist eine Schüler*innenfirma einer Brandenburger Schule, die es den Schüler*innen ermöglicht, gebrauchte oder nicht mehr benötigte Kleidung sowie Bücher, CDs und Schuhe zu tauschen. Das Nimm-und-Gib-Prinzip soll eine breite Palette an Auswahlmöglichkeiten bieten und gleichzeitig einen nachhaltigen Umgang mit Kleidung und Gegenständen vermitteln.
„Das Tauschen und Tragen von Secondhand-Kleidung stärkt das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung. Außerdem möchten wir einen Raum schaffen, in dem es keine Abgrenzung zwischen arm und reich gibt“
So eine Schülerin des Tauschladens Unervblühmt, denn ihr Laden soll nicht nur ein Ort des Tauschens, sondern auch des Wohlfühlens sein und gleichzeitig andere Menschen zum Kleidertausch inspirieren.

Foto: Sagithjan Surenda, [Schülerin mit Plakat, auf der youstartN-Preisverleihung 2022].
Das nachhaltige Konzept des Tauschladens zeichnet sich durch den schonenden Umgang mit Kleidung und gebrauchten Alltagsgegenständen aus, was auch die youstartN-Jury überzeugt hat. Deshalb wurde der Tauschladen als einer der Top 25 Nominierten für die youstartN-Auszeichnung ausgewählt.
Die Schüler*innen des Tauschladens Unverblühmt möchten mit der youstartN-Förderung eine angenehme Atmosphäre schaffen, indem sie Dekoration, Musik, Sitzmöglichkeiten und kostenlose Hygieneartikel anbieten. Zudem möchten sie ihren Social-Media-Auftritt professionalisieren und andere Jugendliche dazu inspirieren, ihren eigenen Stil zu finden ohne dabei auf teure Kleidung zurückzugreifen.

Foto: Sagithjan Surenda, [Paneldiskussion mit zwei Mitarbeiterinnen des Tauschladens Unverblühmt (rechts), Amelie Paassen vom youpaN (mittig), Katja Hintze von der Stiftung Bidung (zweite von links) und Andrea Ruyter-Petznek, Referatsleiterin des BMBF (links)].
Infobox
Firmenname
Tauschladen Unverblühmt
Schulform
Gymnasium
Bundesland
Brandenburg
Kurzbeschreibung
Der Tauschladen soll nicht nur ein Ort des Tauschens, sondern auch des Wohlfühlens sein und gleichzeitig andere Menschen zum Kleidertausch inspirieren.
Beachtete Nachhaltigkeitsziele:
BNE-Aktivität:
- Finanzielle Bildung
- Wirtschaftliches Handeln
- ökologisches Denken und Handeln
- Inklusion
- Partizipation
- Selbstwirksamkeit
- Solidarität
- Teamfähigkeit
- Hilfsbereitschaft
Das nachhaltige Konzept des Tauschladens zeichnet sich durch den schonenden Umgang mit Kleidung und gebrauchten Alltagsgegenständen aus, was auch die youstartN-Jury überzeugt hat.
Ihre Spende wirkt.
Helfen Sie jungen Menschen bei ihren Projekten für eine chancengerechte Zukunft. Mit uns kommt Ihre Unterstützung an.