Um den Nachhaltigkeitsgedanken in der Firma fest zu verankern, wurde der Name bewusst zusammengesetzt, Inno steht für Innovation und grün für den Fokus auf Nachhaltigkeit.
Die Schüler*innen sammeln Erfahrungen und erhalten erste Einblicke in verschiedene Arbeitsfelder, die Teamarbeit und das Selbstbewusstsein werden gestärkt und nachhaltiges Verhalten und Denken wird gefördert. Beim Austritt aus der Genossenschaft erhalten die Schüler*innen ein Zertifikat, um die Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen.
Da die Arbeitsweise der Schulfirma genossenschaftlich organisiert ist, wurde auch als Rechtsform eine Schüler*innengenossenschaft gewählt. Innogrün ist die einzige Schüler*innen im Saarland. Schüler*innen können, ab der achten Klassenstufe, bis zum Abitur aktiv teilnehmen. Danach ist eine passive Mitgliedschaft nach Ende der Schulzeit möglich.

Foto; [Angebot InnoGrün; Schulhefte, Tshirts, Thermoflaschen, Marmelade, u.v.m.]
Eines der Hauptziele liegt in der Umsetzung von nachhaltigen Geschäftsideen im Schulalltag. Somit liegt der Fokus nicht auf einem einzelnen Produkt, sondern auf einer Produktvielfalt für mehr Nachhaltigkeit. Es werden beispielsweise nachhaltige Schulmaterialien, eigene Fair Trade Schul-T-Shirts und Edelstahlflaschen, sowie selbst hergestellte Lebensmittel wie Marmeladen, Sirup oder Zimtwaffeln verkauft. Zusätzlich werden aus Altpapier Grußkarten und aus regionalem Holz Holzmagneten hergestellt und verkauft.
Innogrün stellt regelmäßig in Rahmen von Fortbildungen ihre Arbeit vor, um andere zu ermutigen auch eine Schüler*innengenossenschaft zu gründen.
Infobox
Firmenname
Inno – Grün
Schulform
Gymnasium
Bundesland
Saarland
Kurzbeschreibung
Die Schülerinnen und Schüler möchten durch das vielfältige Angebot der Schüler*innengenossenschaft ein nachhaltiges Angebot im Schullalltag etablieren.
Beachtete Nachhaltigkeitsziele:
BNE-Aktivität:
- Finanzielle Bildung
- Ökologisches Handeln
- Wirtschaftliches Handeln
- Solidarität
- Partizipation
- Teamfähigkeit
Ziel von InnoGrün ist es einen nachhaltigen Schulalltag möglich zu machen. Daher liegt der Fokus nicht auf einem Produkt sondern auf vielen nachhaltigen Produkten.
Ihre Spende wirkt.
Helfen Sie jungen Menschen bei ihren Projekten für eine chancengerechte Zukunft. Mit uns kommt Ihre Unterstützung an.