Kinder und Jugendliche bringen geschlechtliche und sexuelle Vielfalt mit in Kindergarten und Schule:
Sie verhalten sich z. B. nicht im traditionellen Sinne gender-konform, sie sind trans* oder identifizieren sich im Laufe ihrer Entwicklung als LGBTQI+. Auch wachsen immer mehr Kinder in Regenbogenfamilien auf.
Häufig stoßen sie schon in jungen Jahren auf Ablehnung oder Unverständnis, wenn sie sich in ihrer Geschlechtsidentität, ihrem Rollenverhalten, ihrer (sich entwickelnden) sexuellen Orientierung oder ihrer Familienform von der Mehrheit anderer Kinder unterscheiden.
Mit dem Förderfonds „Vielfältig l(i)eben“ wollen wir uns gemeinsam mit ehrenamtlich Engagierten, Pädagog*innen, Eltern, mit den Kindern und Jugendlichen auf den Weg machen, Vielfalt sichtbar und erlebbar machen, um Diskriminierung vorzubeugen und die Akzeptanz dieser Kinder, Jugendlichen und ihrer Familien zu stärken.
Dieser Förderfonds ist mit Ihrer Hilfe bald verfügbar.
Spenden Sie hier für Förderfonds wie diesen direkt online.
Gemeinsam mit Ihnen wollen wir Projekte vor Ort unterstützen, die bspw.
- ✓ auf die Lebensrealität von LGBTQI+ -Kindern und -Jugendlichen aufmerksam machen – wie bspw. Der Kita-Förderverein Heidemühler-Rasselbande e. V., der das Jahr des Regenbogens ausgerufen hat, um Kinder, Eltern und Fachkräfte für menschliche Vielfalt und vielfältige Lebensentwürfe zu sensibilisieren.
- ✓ die Vielfalt von Regenbogenfamilien sichtbar machen.
- ✓ tradierte, klassische Rollenmodelle hinterfragen und Kindern Chancen und Möglichkeiten ihrer Entwicklung jenseits dieser Modelle aufzeigen, wie bspw. das Projekt „Boys‘ Power, Soziale Jungs“, in dem soziale Berufe abseits von Geschlechterklischees vermittelt werden.
- ✓ Kinder mit ihren individuellen Stärken zusammenbringen und in ihrer Vielfalt fördern – unabhängig von ihrer sexuellen und geschlechtlichen Identität.
- ✓ Diskriminierung von Minderheiten thematisieren und eine offene, gewaltfreie, diskriminierungssensible Kultur und Sprache in Kindergarten und Schule fördern, wie z.B. in der AG Feminismus, Aufklärung, Gender, Diversity der Schüler*innen des Werner-von Siemens-Gymnasiums.
- ✓ eigene Projektideen der Engagierten, Kinder und Jugendlichen zu diesen Themen beflügeln.
Der Förderfonds „Vielfältig l(i)eben“ soll langfristig vielfältige, partizipative und praxisorientierte Projekte zum Thema sexuelle und geschlechtliche Vielfalt an Kitas und Schulen bundesweit ermöglichen.
Weiterführende Informationen zu unseren anderen derzeitigen Förderfonds finden Sie hier.
Mit 25.000 Euro Spenden/Förderung können wir den Förderfonds zu geschlechtlicher und sexueller Vielfalt starten. Unser Ziel ist es, nach dem erfolgreichen Start des Förderfonds, langfristig vielfältige Projekte an Kitas und Schulen zu etablieren, damit Vielfalt an Kindergärten und Schulen bundesweit selbstverständlich ist und Kinder und Jugendliche eine inklusive Gesellschaft verantwortungsvoll mitgestalten können.
Kontoinformationen für Ihre Förderung
Stiftung Bildung Spendenkonto
GLS Bank
IBAN: DE43 4306 0967 1143 9289 01
BIC: GENODEM1GLS
Information und Kontakt
Katja Hintze und Michel Kaltenmark
Tel: 030 8096 2701
E-Mail: katja.hintze@stiftungbildung.org und michel.kaltenmark@stiftungbildung.org
Adresse:
Palais am Festungsgraben
Am Festungsgraben 1
10117 Berlin