Hier findet ihr Antworten auf viele Fragen, einfach und verständlich erklärt.
Fragt ihr euch auch, was youstartN eigentlich ist? Wie viel Förderung es gibt? Wie die Antragsstellung funktioniert? Oder habt ihr bereits tiefergehende Fragen, wie bspw.: Wozu gründe ich eine Schüler*innenfirma? Warum brauche ich eine gute Buchhaltung? Was sind die SDGs? Und was bedeutet BNE?
Genau für diese Fragen haben wir unsere digitale „Videothek“ erstellt. Im ersten Abschnitt findet ihr Kurz-Videos, die von Schüler*innenfirmen gemacht wurden, die bereits von youstartN gefördert wurden. Diese Videos enthalten allgemeine Informationen zu unserem youstartN Förderprogramm und sind sonst auf unseren Social Meida Kanälen zu finden (weitere Informationen zu den geförderten Projekten findet ihr hier). Im zweiten Abschnitt haben wir euch Videos zusammengestellt, die das Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung, kurz BNE beleuchten. Denn jede Schüler*innenfirma, die wir fördern, ist ein/e BNE-Akteur*in. Der dritte Abschnitt geht dann etwas tiefer in die Materie und soll euch wichtige Aspekte erklären, die bei der Arbeit als Schüler*innenfirma auftreten.
Also: Erzählt anderen von unserem Angebot, verlinkt diese Seite und teilt unsere Videos, damit BNE und Nachhaltigkeit noch mehr Menschen erreicht.
Was ist youstartN?
Schulfirma: düB – das Übersetzungsbüro
Schulfirma: Midena
BNE, SDGs – was bedeuten diese Begriffe ?
youstartN und Freunde erklären
Blitzlicht zu BNE von den Mitarbeitenden der Stiftung Bildung
Blitzlicht zu BNE der Teilnehmenden der youpaN Fachkonferenz 22
BNE an Beispielen erklärt
Parlamentarischer Staatssekretär Dr. Jens Brandenburg: Rede zur youstartN – Preisverleihung
Informationen rund um Schüler*innenfirmen, Schüler*innengenossenschaften und Arbeitsweisen
Was sind Schüler*innengenossenschaften, ein Beitrag des Genossenschaftsverbands – Verband der Regionen e.V.
Schüler*innenfirma die Durstlöscher geben Tipps zum Thema Buchhaltung (die genannte SchüFi – App findet ihr hier)
youstartN – gemeinsam BNE in die Breite tragen



Die Stiftung Bildung ist für ihre Arbeit mit dem DZI-Spendensiegel ausgezeichnet.
Mehr erfahren
Als Unterzeichnerin der „Initiative Transparente Zivilgesellschaft“ verpflichten wir uns zudem zu höchster Spendentransparenz. Mehr erfahren
Die Stiftung Bildung wurde für ihr wirkungsvolles Engagement mit dem PHINEO „Wirkt-Siegel“ ausgezeichnet.
Mehr erfahren