Am 28. und 29. Juni 2025 findet das Berliner Bücherfest bereits zum 4. Mal statt. Rund um den Bebelplatz dreht sich alles um Bücher, Geschichten und das Lesen. Viele Verlage, Autor*innen und Organisationen sind dabei – und wir von der Stiftung Bildung auch!
Warum ist Lesen so wichtig für Kinder?
Lesen stärkt Kinder:
- Es fördert die Sprache und das Denken.
- Es macht neugierig und kreativ.
- Es hilft, die Welt besser zu verstehen.
- Kinder, denen regelmäßig vorgelesen wird, haben oft einen größeren Wortschatz und lernen leichter lesen und schreiben. Eine Studie zeigt: Kinder, denen selten vorgelesen wird, haben später häufiger Schwierigkeiten mit dem Lesen.
Was macht die Stiftung Bildung?
Wir setzen uns dafür ein, dass alle Kinder Zugang zu bester Bildung und gesellschaftlicher Teilhabe erhalten, unabhängig von ihren sozialen, kulturellen oder ökonomischen Hintergründen.
Einige unserer Projekte:
- Chancenpatenschafts-Pixi: Ein inklusives Bilderbuch über Freundschaft und Vielfalt.
- Anleitung für ein inklusives Bilderbuch: Das Buch ist so aufgebaut, dass alle Kinder an der Geschichte teilhaben können.
- Vorlesen im Kindergarten: Wir unterstützen Kitas dabei, gemütliche Leseecken einzurichten.
- Bilderbücher für alle: Bücher in vielen Sprachen für Kinder mit unterschiedlichen Herkunftssprachen.
- KidsCamp: Ein Ferienprogramm, das Lernen und Spaß verbindet.
- Diskriminierungssensible Bibliothek: Ein Projekt, das Vielfalt in Büchern sichtbar macht.
Besucht uns auf dem Bücherfest!
- Kommt zu unserem Stand auf dem Bebelplatz.
- Entdeckt unsere Bücher und Projekte.
- Sprecht mit uns über Bildung und Engagement.
Wir freuen uns auf euch!