Blog

Zeichnung aus dem School Future Lab - gefördert von der Stiftung Bildung

Stiftung Bildung fördert … Berufs- und Studienorientierung mit dem School Future Lab „die Zukunftsbauer“

DIE ZUKUNFTSBAUER machen junge Menschen zu Zukunftsgestaltern und bringen Zukunft an Schulen. Wie bereitet man Schüler*innen auf immer komplexere Arbeitswelten der Zukunft vor 
und auf Jobs, die heute noch nicht existieren? DIE ZUKUNFTSBAUER machen Schüler*innen im Rahmen eines School Future Lab zu „Entrepreneuren of their own Future“. Hierfür braucht es

WEITERLESEN

Logo der youcoN

Einladung zur BNE-Jugendkonferenz

Möchten Sie und Ihre Organisation gemeinsam mit jungen Menschen Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) vor Ort aktiv gestalten und stärken? Möchten Sie sich mit anderen BNE-Aktiven vernetzen und dazu tagen, wie sich Akteur*innen aus Politik, Wirtschaft und der Zivilgesellschaft gemeinsam für eine Nachhaltige Entwicklung in der Bildung einsetzen können? Dann

WEITERLESEN

Kinderhaende werden bemalt - Projekt nominiert für den Förderpreis 2018

Weniger binär ist mehr!

Eine binäre Geschlechterordnung zeigt sich in allen Facetten unserer Gesellschaft und schränkt dadurch den Blick auf die Entfaltungsmöglichkeiten jenseits der engen Rollenvorgaben für die jeweiligen Geschlechter ein. Deshalb ist eine genderreflektierte und vorurteilsbewusste Bildungsarbeit fest im Konzept des Kinderladens Wilde Mö(h)re in Berlin verankert. Von der Kleidung bis hin zur

WEITERLESEN

Trau Dich Projekt - nominiert für den Förderpreis 2018

Trau Dich, Du selbst zu sein!

So lautet die Botschaft des inklusiven Projektes „Trau Dich“ an der Freien Gesamtschule UniverSaale in Jena, um Jugendliche in ihrem Selbstbewusstsein zu stärken. Das Projekt richtet sich an Schüler*innen der 5. und 6. Klassenstufen und wurde gemeinsam vom Fachbereich Mensch – Natur – Technik (MNT) und der Schulsozialarbeit entwickelt. Im

WEITERLESEN

Kinder forschen - nominiert für den Förderpreis 2018

Forschen ohne Geschlechterklischees

Im Kindergarten „Die Wühlmäuse“ in Bad Zwesten wird gerne geforscht. Im Mittelpunkt stehen Naturwissenschaften – und dass es beim Experimentieren klischeefrei zugeht. Seit 2013 ist die Kita ein „Haus der kleinen Forscher“. Dabei stehen spannende Experimente aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) auf dem Tagesplan. Spaß machen

WEITERLESEN

Unseren Newsletter abonnieren

Immer informiert bleiben