Korczaks Erbe

Friede und Toleranz im Schulalltag

Kurzbeschreibung

Ziel des Projekts war es, die Werte Frieden, Toleranz und gegenseitigen Respekt in der Schulgemeinschaft zu stärken und dabei das Leben und Wirken des Namensgebers Janusz Korczak in den Mittelpunkt zu stellen. Der polnische Pädagoge, Arzt und Autor hatte sich zeitlebens für die Rechte von Kindern eingesetzt und wurde mit 200 Waisenkindern im Konzentrationslager Treblinka ermordet.

Das Projekt verband historische Bildung mit kreativen Ausdrucksformen. In Workshops beschäftigten sich die Schüler*innen  mit  den Themen. Im Gedenkprojekt „Korczak 200“ gestalteten sie 200 Keramikfliesen, die den ermordeten Waisenkindern gewidmet sind. Diese wurden mit Hilfe der Fördermittel von Stiftung Bildung als dauerhaftes Fries im Schulgebäude installiert, ergänzt durch eine Gedenkstele auf dem Schulhof und Namen an der Fassade des Schulhauses.

Das Projekt wurde im Rahmen einer feierlichen Festwoche vorgestellt. Hierzu kamen auch Gäste aus Polen, unter anderem von der Treblinka Foundation. Besonders gewürdigt wurde das Engagement der Schüler*innen, die in Kooperation mit der Gedenkstätte Treblinka einen deutschsprachigen Audio Guide erstellten. Die Schüler*innen beteiligten sich an der Planung und Durchführung der Festwoche. Es wurden Lieder und Tänze aufgeführt, Poster und Plakate für das Schulhaus erstellt und Speisen für die Gäste hergestellt. Im Rahmen von Führungen präsentierten Schülerscouts stolz ihre Schule und ihre Ergebnisse.

Das Projekt förderte nicht nur die kreative und soziale Entwicklung der beteiligten Kinder und Jugendlichen, sondern verankerte wichtige Werte dauerhaft im Schulalltag. Die Schulfassade und die Gedenkstele auf dem Schulhof tragen die Werte in das Stadtviertel hinaus.

Infobox

Förderfonds:

Frieden

Schulform:

Förderschule

Förderverein:

der Janusz Korczak Schule

 

Bundesland:

Sachsen-Anhalt

Methode:

 

Workshops

Vernetzung:

Treblinca Foundation

“Das Projekt wirk weit über die Schule hinaus.”

Förderschule Janusz Korczak, Halle / Saale

Gemeinsam mit unserer Partnerorganisation, der Anke und Dr. Uwe Schäkel Stiftung, können wir von der Stiftung Bildung vielseitige, wirksame und innovative Projekte von Kindern, Jugendlichen und ehrenamtlich Engagierten an Schulen und Kitas umsetzen.

Mit Ihrer Spende können Sie uns dabei helfen, dass die Ideen und Vorhaben vor Ort langfristig realisiert werden können.

Logo der Stiftung Bildung

Unseren Newsletter abonnieren

Immer informiert bleiben