Berlin, 17. Juni 2025
Die spendenfinanzierte Stiftung Bildung bietet mit ihrem Podcast ein hörenswertes Format für alle, die sich für Bildungsthemen interessieren. In „Beste Bildung“ geht Podcasthost Jürgen Rickert regelmäßig der Frage nach, wie chancengerechte, inklusive und zeitgemäße Bildung gelingen kann. Er spricht mit vielseitigen Gäst*innen über Herausforderungen im Bildungssystem, innovative Ansätze und Wege der Bildungstransformation. Gästin der gestern veröffentlichten Folge ist Simone Oldenburg.
In der neuen Folge von „Beste Bildung – DER Bildungstalk der Stiftung Bildung“ ist Simone Oldenburg unsere Gästin – seit 2021 Ministerin für Bildung und Kindertagesförderung von Mecklenburg-Vorpommern sowie stellvertretende Ministerpräsidentin des Landes. Seit Januar 2025 ist sie Präsidentin der neu geschaffenen Bildungsministerkonferenz (BMK), die künftig unabhängig von den Konferenzen der Kultur- und Wissenschaftsminister*innen tagt.
Simone Oldenburg war 18 Jahre lang als Lehrerin und Schulleiterin tätig, bevor sie 2011 in den Landtag Mecklenburg-Vorpommerns wechselte. Dort übernahm sie unter anderem die Funktion der Fraktionsvorsitzenden der Partei Die Linke und prägte als Sprecherin für Bildungspolitik über ein Jahrzehnt hinweg die parlamentarischen Debatten.
Mit Podcasthost Jürgen Rickert spricht sie über ihren Weg von der Schule in die Landespolitik, über ihre Erfahrungen aus dem Schulalltag, über die aktuellen Herausforderungen im Bildungssystem – vom Lehrkräftemangel bis zur frühkindlichen Bildung. Sie erläutert, was es aus ihrer Sicht braucht, damit Chancengerechtigkeit Realität wird, warum Demokratiebildung nicht verhandelbar ist und wie wichtig es ist, dass politische Entscheidungen durch die Brille der Bildungspraxis betrachtet werden.
„Erfolg in der Schule ist die Voraussetzung für einen guten Start in den Beruf und für gesellschaftliche Teilhabe. Gleiche Chancen für alle sind die Grundlage, allerdings ist in Deutschland noch immer der Bildungserfolg von Kindern und Jugendlichen zu sehr von ihrer sozialen Herkunft abhängig. […] In der Bildungsministerkonferenz hoffe ich auf einen Austausch der besten Ideen und Projekte, von denen die anderen lernen können. Ich bin überzeugt: Mehr Bildung ist drin. Für alle“. So BMK-Präsidentin Simone Oldenburg.
Unter diesem Leitthema steht ihre Präsidentschaft. Simone Oldenburg steht für eine Bildungspolitik mit Haltung, Nähe zur Praxis und dem klaren Ziel: beste Bildung für alle Kinder und Jugendlichen – unabhängig ihrer Hintergründe.
Der Podcast „Beste Bildung – DER Bildungstalk der Stiftung Bildung” ist eine Produktion der Stiftung Bildung in Zusammenarbeit mit Jürgen Rickert und unseren Gäst*innen. Weitere Gäst*innen waren unter anderem Prof.in Dr.in Gesine Schwan, Ministerin Christine Streichert-Clivot, der Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz Fabian Schön und Marina Weisband.
Alle Folgen sind kostenfrei verfügbar unter www.stiftungbildung.org/podcasts und auf Spotify.
Wir stehen für Rückfragen und Interviewanfragen gern zur Verfügung.
Pressekontakt Stiftung Bildung
Violetta Riedel und Jule Neumann
presse@stiftungbildung.org
Telefon: 030 8096 2701
Wir freuen uns über Ihre Berichterstattung.