youstartN fördert Schüler*innen-, Azubifirmen und -genossenschaften.

youstartN fördert Schüler*innen-, Azubifirmen und -genossenschaften.

Junge Menschen mit Sinn für Nachhaltigkeit gesucht!

0
+
Geförderte Firmen und Genossenschaften
0
+
Geförderte Gründungsideen
0
+
Erreichte Kinder und Jugendliche

Über das Förderprogramm youstartN

Unterricht allein reicht euch noch nicht? Ihr wollt eure Ideen zur Verknüpfung von Unternehmer*innengeist und Nachhaltigkeit schon während der Schulzeit umsetzen? Ihr wollt Nachhaltigkeit mit finanzieller Bildung verbinden und gleichzeitig den Schulalltag und euer Umfeld bereichern?

Vielleicht habt ihr schon eine gute Projekt- oder Unternehmensidee, für eine nachhaltige Schüler*innen/Azubifirma oder Schüler*innengenossenschaft aber braucht noch einen finanziellen Booster, um gründen zu können? Oder ihr habt schon bereits ein Projekt gestartet, welches auf dem Weg zur Gründung einer Firma an eurer Schule ist. In diesem Fall seid ihr bei youstartN genau richtig!

Logo gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mittelgroß
Logo Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) mittelgroß
Logo der Stiftung Bildung - Starke Zivilgesellschaft

youstartN – eure Firma in Verbindung mit Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und finanzielle Bildung

youstartN fördert innovative Gründungsideen und Unternehmen von Schüler*innen und Azubis, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen, mit Booster-Geldern. Die youstartN-Förderung könnt ihr zum Auf- oder Ausbau eurer Gründungsidee, für Materialien, Maschinen, Einrichtung, Veranstaltungen, Workshops, Honorare und vieles mehr einsetzen.

Eure Gründungsidee muss an eines oder mehrere der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung, Sustainable Development Goals (SDG’s), angelehnt sein und somit zu einer besseren Zukunft beitragen.

Hier haben wir eine Übersicht der SDG’s und Projekte, die wir in dem Zusammenhang schon gefördert haben für euch zusammengestellt. Lasst euch inspirieren: www.stiftungbildung.org/besserwissen/

Informiert euch gerne hier über Projekte, die wir bereits gefördert haben.

Wie kommt ihr an die Booster-Gelder von youstartN?

Wir von youstartN finden: Finanzielle Bildung braucht nachhaltige Aspekte. Daher fördern wir eure nachhaltigen Gründungen-egal in welchem Stadium der Gründung ihre euch befindet. Wir freuen uns über eure Projetideen, um so euer wirtschaftliches sowie nachhaltiges Handeln zu unterstützen.

Die Antragsstellung ist unkompliziert. Wir haben für euch die meistgestellten Fragen und weiteree Informationen zur Antragstellung zusammengstellt.

Stellt jetzt euren Förderantrag und werdet Teil von youstartN 2023! Bis zum 30.10.2023 (vorläufig) ist es möglich einen Förderantrag zu stellen.

Euer youstartN-Team

Hier haben wir euch ein kleines 1×1 mit Informationen zu Schüler*innenfirmen zusammengestellt. Klickt auf den Download, um alle Informationen dazu auf einen Blick zu erhalten. Hier downloaden (PDF-Datei)

Finanzielle Bildung schult den Umgang mit Geld. Die Aneignung von finanziellem Wissen ist wichtig, damit ihr zukünftig gute Entscheidungen über eure eigenen Einnahmen und Ausgaben treffen könnt. Ein guter Weg, um finanzielle Bildung praktisch umzusetzen, ist das Mitwirken in einer Schüler*innen-/Azubi-Firma.

Mehr Informationen zur finanziellen Bildung findet ihr hier.

Schüler*innen und Azubis mit eigenen Gründungsideen oder eine Schüler*innen-Genossenschaft /-Firma. Diese kann bereits gegründet sein oder kurz vor der Gründung stehen.
Wenn wir euch bereits letztes Jahr gefördert haben, freuen wir uns auch auf Anträge. Jedoch nehmen wir diese nur unter Vorbehalt an, da wir zunächst anderen, noch nicht geförderten Schüler*innen, die Chance geben wollen, ihre Firma oder Genossenschaft weiterzuentwickeln.

Für die youstartN-Förderung könnt ihr euch ganz einfach unten im online-Formular bewerben.

Wir unterstützen Projekte/Unternehmen mit Förderungen in Höhe von 500 bis 1.000 Euro

Wir wissen, dass Antragsstellungen oft kompliziert sind – unserer ist es nicht!

Nach eurer erfolgreichen Online-Bewerbung prüfen wir eure Angaben und melden uns spätestens nach einer Woche mit weiteren Informationen bei euch.

Alle geförderten Projekte, die sich bis zum 30.09.2023 bei uns bewerben, gehen automatisch ins Rennen der youstartN-Preisverleihung und haben die Chance, mit weiteren 3000 € ausgezeichnet zu werden.

Folgende drei Kriterien müssen erfüllt sein:

  • Schüler*innen und Azubis
  • Trägerschaft: Schule, Schulförderverein, Landkreis, Stadt/Kommunen oder gemeinnützige Vereine
  • Nachhaltigkeit im Sinne der 17 SDGs

Wir unterstützen Projekte und Firmen von Schüler*innen und Azubis, die an die SDGs angelehnt sind. Gerne beraten wir euch hier vor allem zu dem Thema der Firmengründung und der Nachhaltigkeit. Schreibt uns unter youstartn@stiftungbildung.org.

Wir freuen uns vor allem auch über Gründerinnen und Bewerbungen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.

Hier könnt ihr einige Beispielprojekte finden, die wir schon gefördert haben

Geförderte Projete von youstartN

Hilfebox

Ihr habt noch nie einen Antrag gestellt und habt viele Fragen? Oder ihr braucht noch Beratung bei der Konzeption oder Budgetierung eures Vorhabens?
Dann meldet euch bei youstartN. Wir beraten euch gerne und freuen uns auf eure Fragen!

Kontakt: youstartn@stiftungbildung.org

In unserem Newsletter kündigen wir neue Ausschreibungen und Förderprojekte an.

Folgt uns auch auf Social Media

Instagram

Facebook

LinkedIn

Twitter

Youtube

Bevor ihr das Formular ausfüllt, schaut auf unsere Checkliste und Kriterien (siehe oben), ob ihr alles beisammenhabt.

Konzeptpapier eurer Firma oder Gründungsidee (maximal eine DinA4 Seite).
Prüft eure Idee auf Nachhaltigkeit anhand der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen www.stiftungbildung.org/besserwissen/.
Liste für das, was ihr benötigt – gerne auch schon mit Handelspreis.
Bei einer Förderung erhaltet ihr einen Kooperationsvertrag. Dieser muss von einer volljährigen Person an eurer Schule unterschrieben werden (Lehrerkollegium, Schulförderverein).

Bitte beachtet, dass wir euren Förderantrag, wenn ihr bereits im letzten Jahr durch youstartN gefördert wurdet, nur unter Vorbehalt annehmen. Uns ist wichtig neue Schüler*innen und Azubis anzusprechen und unser nachhaltiges Netzwerk zu erweitern.

Da wir eine gemeinnützige Stiftung sind, können wir die Booster-Gelder nur an gemeinnützige Vereine oder Träger überweisen. Das kann der Schulförderverein oder auch eure Schule sein. Wichtig ist, dass es eine Steuernummer oder Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gibt. Klingt kompliziert, ist es aber nicht. Sprecht mit uns und wir helfen euch weiter.

Online-Bewerbungsformular

Hier direkt online bewerben

Digitale Sprechstunde

Die youstartN digitale Sprechstunde - jeden zweiten Donnerstag (05.10.; 19.10.; 05.11.) von 15:00 bis 16:00 Uhr.

Hier klicken, um an der Besprechung teilzunehmen;
Besprechungs-ID: 389 852 905 856; Passcode: 6G99PY

Teams herunterladen | Im Web beitreten

Die Ansprechpartner*innen

Porträtfoto von Sarah Pöhlmann - Ansprechpartnerin für youstartN

Sarah Pöhlmann
Projektleitung youstartN
sarah.poehlmann@stiftungbildung.org

Telefonnummer

+49 (0)30 - 577 01 07 75
(Team youstartN - Büro,
erreichbar Mo - Fr, von 9:30 - 17:30 Uhr)


Porträtfoto von Aldo Stephan - Ansprechpartner für youstartN

Aldo Norman Stephan
Projektreferent youstartN
aldo.stephan@stiftungbildung.org


Porträtfoto von Stella Heitzhausen - Ansprechpartnerin für youstartN

Stella Heitzhausen
Projektreferentin youstartN
stella.heitzhausen@stiftungbildung.org


Porträtfoto von Meriem Lebdiri - Ansprechpartnerin für youstartN

Meriem Lebdiri
Projektreferentin youstartN
meriem.lebdiri@stiftungbildung.org


Porträtfoto von Lisa Scheddin - Ansprechpartnerin für youstartN

Lisa Scheddin
Projektreferentin youstartN
lisa.scheddin@stiftungbildung.org

Unseren Newsletter abonnieren

Immer informiert bleiben