RÄTSELSPIEL: NACHHALTIGKEIT IN EUREM ALLTAG MIT 17 „TU DU’S“
Manchmal braucht es nicht viel Theorie, sondern einen konkreten Startschuss für Neues. Den gibt es hier: Wir von der Stiftung Bildung haben für euch eine interaktive Methode gestaltet, mit der ihr partizipativ die 17 Ziele kennenlernen und in eurem Alltag entdecken könnt. Dafür könnt ihr das Poster und die Sticker downloaden und ausdrucken.
Jedes Nachhaltigkeitsziel hat “Tu Du’s”, die uns dabei helfen, das Ziel zu erreichen. Diese “Tu Du’s” findet ihr auf den Stickerbögen und ihr dürft sie den Zielen zuordnen. Dieses Rätselspiel soll Spaß machen. Bestärkt euch gegenseitig, dass alle Gedanken laut geäußert werden und alle mitreden dürfen. Es gibt kein „richtig“ oder „falsch“! Die Ansichtscharts der 17 Ziele sollten bereitliegen oder jetzt nachgeschlagen werden. Ihr könnt sie auch online unter 17ziele.de aufrufen.
SPIELANLEITUNG “TU DU’S”
Material:
- Poster & Stickerset (Zum Downloaden und Ausdrucken)
- Für die QR-Code Scans: Smartphone mit Internetverbindung
- Eine freie Wand, Magnetwand, Pinnwand, oder freier Fußboden
- Malerkrepp, Tesafilm, Magnete, Stecknadeln für Pinnwand
- Stifte für alle
Zeit: 10–30 Minuten, je nach Aufmerksamkeitsspanne
Zielgruppe: Kinder und Jugendliche (KiJus) ab einem Alter von 8 Jahren
Vorbereitung: Es bietet sich an, dass die Materialien gemeinsam ausgepackt und
entdeckt werden. Faltet das Poster auf. Lest gemeinsam die Anleitung in der Gruppe vor.
Check-In: Haben alle verstanden, worum es geht? Hängt das Poster auf oder legt es vor euch auf den Boden, sodass es alle gut sehen und erreichen können.
So geht’s: Ordnet den 17 Zielen zunächst die passenden Sticker mit „Tu Du’s“ zu. Klebt sie zu dem entsprechenden Ziel, wenn ihr sicher seid, dass es sich für euch stimmig anfühlt. Keine Angst vor Fehlern – manche “Tu Du’s” passen zu mehreren Zielen. Wenn ihr wollt, dann begründet und diskutiert in der Gruppe während ihr zuordnet.
Diskurs & Reflexion: Wenn alle Sticker, die ihr verwenden wollt, auf dem Poster
angebracht wurden, schaut gemeinsam auf euer Werk. Besprecht in der Gruppe, wie ihr die“Tu Du’s” findet. Sind sie einfach umzusetzen? Was sind Herausforderungen?
Brainstorming & eure Ideen: Schnappt euch Stifte und notiert weitere „Tu Du‘s“ zu den
verschiedenen Zielen auf dem Poster, wenn euch andere oder sogar bessere einfallen. Streicht auch gerne welche durch, wenn sie nicht zu eurem Alltag passen, oder schwer zu erreichen sind.
Abschluss: Hängt das Poster an eine freie Wand, oder Tür, wo es alle sehen können. Ermutigt euch und andere sie umzusetzen. Seid stolz auf euch, dass ihr was gelernt habt!