Sexuelle Vielfalt stärken

Queere Geschichte in Hamburg

Kurzbeschreibung

Erstes Brainstorming mit der Schüler*innen AG Diversität führte zu zahlreichen Ideen. Der 8. Jahrgang soll während des Pride Month in einem Projekt den Fokus auf die Queere Geschichte Hamburgs legen. Neben einer queeren Stadtführung mit historischem Kontext soll an weiterführenden Aufgabenstellungen und Fragen gearbeitet werden. Folgendes wurde durchgeführt:

  • Einheit im Fach Biologie zum Thema Sexualerziehung mit Blick auf Queere Liebe und Sexualität
  • Austausch mit der Fachschaft Biologie zur Stärkung Queerer Perspektiven im Fachunterricht
  • Workshops, um  Lehrer*innen für Queere Perspektiven und Queerfeindlichkeit in der Schule zu sensibilisieren
  • Austausch über diese Themen und dadurch Einbeziehung queerer Perspektiven durch Fortbildungen und Sensibilisierung
  • Fertigstellung von Aufklärungsboxen (siehe Foto)
  • Durchführung einer Befragung zu Diskriminierungserfahrungen und zur Sensibilisierung mit anschließendem Austausch im Klassenrat
  • Auswertung um Projekt in den Folgejahren zu etablieren

Infobox

Förderfonds:

Vielfältig l(i)eben

Schulform:

Gymnasium

Förderverein:

Schulverein am Marion-Dönhoff-Gymnasium e. V.

Bundesland:

Hamburg

Methoden:

Aufklärung von Lehrkräften und Jugendlichen durch thematische Bearbeitung

“Die AG Diversität dankt der Stiftung Bildung und plant nun im Austausch mit den koordinierenden Lehrkräften die weiteren Bausteine des Projektes für alle 8. Klassen.”

Gemeinsam mit unseren Partner*innen, können wir von der Stiftung Bildung vielseitige, wirksame und innovative Projekte von Kindern, Jugendlichen und ehrenamtlich Engagierten an Schulen und Kitas umsetzen.

Mit Ihrer Spende können Sie uns dabei helfen, dass die Ideen und Vorhaben vor Ort langfristig realisiert werden können.

Logo der Stiftung Bildung

Unseren Newsletter abonnieren

Immer informiert bleiben