Kurzbeschreibung
- Ziel des Projekts ist die Förderung kultureller Teilhabe und europäischer Bildung. Schüler:innen verschiedener Nationen erleben Musik als verbindendes Element. Ziel ist es, kulturelle Vielfalt erfahrbar zu machen, Sprachkompetenzen zu stärken und den Schulalltag nachhaltig durch künstlerische Begegnungen zu bereichern im Kennenlernen europäischer Nachbarn.
- Vorbereitend wurde eine Künstler*innen-Auswahl getroffen, die Begegnung geplant, Live-Performances geprobt und abgesprochen. Das jetzige Treffen mit der griechischen Band Khirki baut auf bisherige Kulturprojekte auf. 50 Schüler*innen aus dem Musikprofil der Oberstufe hatten Gelegenheit, folgende Themen in englischer Sprache zu erörtern:
- Wie lebt man als Band?
- Wie entstehen Songs?
- Was machen die Bandmitglieder hauptberuflich?
- Wie kommt griechische Mythologie – etwa die „Odyssee“ – in die Texte?
Infobox
Förderfonds:
Kunst und Kultur
Schulform:
Gesamtschule
Förderverein:
Gesamtschule Hörstel e. V.
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Methoden:
Interkulturelles musikalisches Zusammentreffen
Webseite:
https://gesamtschule-hoerstel.de/index.php/eltern
“Es war ein starkes Zeichen für kulturellen Austausch und musikalische Bildung und lebendiges Beispiel dafür, wie Musik Brücken baut über Sprach- und Ländergrenzen hinweg.”
Schulleiter

Gemeinsam mit unserer Partnerorganisation, der Karl Schlecht Stiftung, können wir von der Stiftung Bildung vielseitige, wirksame und innovative Projekte von Kindern, Jugendlichen und ehrenamtlich Engagierten an Schulen und Kitas umsetzen.
Mit Ihrer Spende können Sie uns dabei helfen, dass die Ideen und Vorhaben vor Ort langfristig realisiert werden können.