Im Mai 2021 veranstaltete die Wirtschaftskommission für Europa der Vereinten Nationen (UNECE) vom 28.-30. März 2022 eine internationale BNE-Konferenz. Das youpaN war mit zwei Mitgliedern vertreten und warb für Jugendbeteiligung.
Im Mai 2021 veranstaltete die Wirtschaftskommission für Europa der Vereinten Nationen (UNECE) vom 28.-30. März 2022 eine internationale BNE-Konferenz. Das youpaN war mit zwei Mitgliedern vertreten und warb für Jugendbeteiligung.
Junge Menschen zwischen 14 und 27 Jahren sind eingeladen, neu über Bildung nachzudenken – kreativ und neugierig. Wie wird Bildung gerechter, diskriminierungsfreier und nachhaltiger? Es braucht kein Vorwissen, um mitzumachen.
Bienen auf dem Schulhof oder baumpapierfreie Schreibwaren: Die Schülerfirma “The Green Club” des Gymnasiums Wolfskuhle wurde von Schüler*innen für Schüler*innen gegründet, um den Alltag der gesamten Schulgemeinschaft sowie ihrer Nachbarschaft nachhaltiger zu gestalten! Ausgezeichnet mit dem Klimapreis 2019 der Allianz Umweltstiftung und dem KIKA Award 2020.
Seit Monaten demonstrieren weltweit Jugendliche für ihre Zukunft. Noch einen Schritt weiter gingen sie bei der youcoN 2019, einer der größten Jugendkonferenzen für Nachhaltigkeit bundesweit. Organisiert hat sie die spendenfinanzierte Stiftung Bildung auf Rügen. Bei der Konferenz kamen aus ganz Deutschland 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwischen 14 und 27 Jahren
150 junge Menschen beraten über Nachhaltigkeit Bei Fridays for Future demonstrieren Jugendliche für ihre Zukunft. Einen Schritt weiter gehen sie jetzt bei der youcoN 2019, einer der größten Jugendkonferenzen für Nachhaltigkeit bundesweit. Organisiert hat sie die spendenfinanzierte Stiftung Bildung auf Rügen. Bei der youcoN 2019 kommen 150 Teilnehmer*innen zwischen 14