Das neue youpaN-Mitglied Lukas Schilling spricht darüber, was ihn bewegt. Er gibt einen Einblick in seine Vision für Jugendbeteiligung, sein Verständnis von BNE und warum er sich im youpaN engagiert.
Das neue youpaN-Mitglied Lukas Schilling spricht darüber, was ihn bewegt. Er gibt einen Einblick in seine Vision für Jugendbeteiligung, sein Verständnis von BNE und warum er sich im youpaN engagiert.
Das Forum Schule bei der Nationalen Plattform Bildung für nachhaltige Entwicklung hat in diesem Positionspapier entwickelt, wie die Herausforderungen der Digitalisierung in Schule mit Bildung für nachhaltige Entwicklung verknüpft werden können und welche Bildungschancen und Empfehlungen für die Praxis sich daraus ableiten lassen.
Das Forum Schule bei der Nationalen Plattform Bildung für nachhaltige Entwicklung hat in diesem Positionspapier entwickelt, wie die Herausforderungen der Digitalisierung in Schule mit Bildung für nachhaltige Entwicklung verknüpft werden können und welche Bildungschancen und Empfehlungen für die Praxis sich daraus ableiten lassen.
Die Digitalisierung durchzieht alle Lebensbereiche und Institutionen moderner Gesellschaften und beeinflusst, wie wir leben, arbeiten, kommunizieren und lernen. Dabei verschmelzen digitale und analoge Lebenswelten. Bildungsinstitutionen sowie Bildungsakteurinnen und -akteure stehen vor der Herausforderung, die damit einhergehenden Veränderungsprozesse zu bewältigen.
Vier verschiedene Geschichten der youcoN: Was treibt Teilnehmende, Referierende und Betreuende an, sich für Nachhaltigkeit stark zu machen? Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ist das verbindende Element.