Pat*innen, Mentor*innen, Lots*innen: Engagement fördern, gesellschaftliche Integration unterstützen

Pat*innen, Mentor*innen, Lots*innen: Engagement fördern, gesellschaftliche Integration unterstützen

Gemeinsam gelingt vieles besser: Das Ankommen in einer neuen Bildungseinrichtung, der Zugang zu neuen Lernfeldern, das Kennenlernen bislang fremder Kulturen, die Suche nach Arbeit, das Zurechtfinden in einer neuen Lebenswelt. Im Tandem oder in der Gruppe werden Erfahrungen geteilt und Barrieren verringert. Das ist der Ausgangspunkt des Programms „Menschen stärken Menschen“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Mit dem Programm wird das Engagement von Pat*innen und Mentor*innen gefördert und gesellschaftliche Integration unterstützt. Doch: Wie kann das Zusammenleben in unserer vielfältigen Gesellschaft noch besser gestaltet, wie gesellschaftliche Teilhabe unabhängiger von der Herkunft gestärkt werden?

Der Kongress des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement (BBE) im Programm „Menschen stärken Menschen“ schafft den Raum für eine intensive fachliche Auseinandersetzung rund um das Thema Engagement – Pat*innenschaften – gesellschaftliche Integration.

Katja Hintze, Vorstandsvorsitzende der Stiftung Bildung, wird dazu auf dem Podium zum Thema „Pat*innenschaften als Chance gestalten“ sprechen.

Anmeldung

Melden Sie sich bitte über die BBE-Homepage an unter
www.b-b-e.de/anmeldeformulare/fachkongress2018/
oder per E-Mail an
bbe-tagungsbuero@b-b-e.de

Anmeldeschluss: 24. Oktober 2018
Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Ihre Anmeldung ist erst nach Erhalt einer Teilnahmebestätigung wirksam.
Diese wird am 26. Oktober 2018 versandt.
Die Teilnahme ist kostenlos.

Programm der Veranstaltung und detaillierte Informationen (PDF-Datei)

Unseren Newsletter abonnieren

Immer informiert bleiben