2. StiftungsIMPACT – Bildung: Vom Fordern und Fördern

2. StiftungsIMPACT – Bildung: Vom Fordern und Fördern

Stiftungen sind in der heutigen Bildungslandschaft nicht mehr wegzudenken. Sie fördern Kitas und Schulen, sind Träger von Universitäten und sie sind ein integraler Bestandteil in der Begabtenförderung – sei es durch Stipendien oder durch die Unterstützung von diversen Bildungsprojekten. Gleichzeitig fordern sie – im zunehmenden Maße – auch Veränderungen im Bildungsbereich ein. Stiftungen mischen sich aktiv in die Diskussion um die Weiterentwicklung der Bildungslandschaft ein.

Inhalte:

Konkret soll im 2. StiftungsIMPACT die Frage diskutiert werden, welche Rolle Stiftungen im Bildungssektor haben: Sind Sie Impulsgeber oder (nur) Lückenfüller?

Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Paneldiskussion sind u.a.:
Dr. Mario Schulz, Verantwortlicher Redakteur Stiftung&Sponsoring (Moderation)
Monika Bremer, Projektleiterin Bildung, Stiftung Polytechnische Gesellschaft Frankfurt am Main
Katja Hintze, Vorstandsvorsitzende, Stiftung Bildung (Berlin)
Roman R. Rüdiger, Geschäftsführender Vorstand, Education Y (Düsseldorf)

Kostenfreie Teilnahme!

Weitere Informationen und Anmeldung

Unseren Newsletter abonnieren

Immer informiert bleiben