10 Jahre “Menschen stärken Menschen” und wir sind mitten drin

Seit einem Jahrzehnt fördert das Bundesprogramm „Menschen stärken Menschen“ Patenschaften, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken. Für uns bei der Stiftung Bildung ist das ein besonderes Jubiläum. Denn wir sind seit Beginn Teil des Bundesprogramms, das durch das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ) gefördert wird. Erst mit den Fluchtpatenschaften, heute mit unserem Programm Chancenpatenschaften.

Seit 2016 stiften wir gemeinsam mit Kita- und Schulfördervereinen, ihren Landesverbänden und vielen Engagierten vor Ort Pat*innenschaften zwischen gleichaltrigen Kindern und Jugendlichen. Immer auf Augenhöhe. Immer mit dem Ziel, echte Teilhabe zu ermöglichen und Räume zu schaffen, in denen Vertrauen wachsen kann, in denen voneinander gelernt wird und in denen Freund*innenschaften entstehen, die bleiben.

Gemeinsam feiern, wirken und weiterdenken

Zum Jubiläum gab es eine digitale Aktionswoche des Bundesprogramms “Menschen stärken Menschen”. Gemeinsam mit allen Träger*innen haben wir zurückgeblickt, Highlights aus den Projekten geteilt und gemeinsam einen Blick in die Zukunft gewagt und insgesamt über 270.000 gestiftete Pat*innenschaften gefeiert. Auch wir haben Einblicke in unsere Wirkung gegeben, Geschichten geteilt und gezeigt, was Chancenpatenschaften möglich machen.

Wir haben mit großer Freude gelesen, gehört und gesehen, was andere Träger*innen im Bundesprpgramm bewegen. So viel Engagement und gemeinsame Wirkung machen Mut und zeigen, was schon möglich ist und was noch kommen kann. Die Beiträge zeigen eindrucksvoll, wie vielfältig, kreativ und wirksam “Menschen stärken Menschen” in den letzten zehn Jahren gewachsen ist.

Unser Rückblick und Ausblick

Unsere Beiträge zur Aktionswoche:

Am ersten Tag haben wir Einblicke in die Wirkung und Bedeutung unserer Pat*innenschaften gegeben, erklärt wie das Programm funktioniert und was es für unser Team auf den Punkt bringt.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Stiftung Bildung (@stiftungbildung)

Der zweite Tag stand ganz im Zeichen unserer Wirkung. Wir haben gezeigt, was für tolle Projekte und wirkungsvolle Begegnungen durch die Chancenpatneschaften entstanden sind und haben groß Danke gesagt, an alle Engagierten, Unterstützer*innen und jungen Menschen, die dieses Programm mit Leben füllen.

 

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Stiftung Bildung (@stiftungbildung)

Am letzten Tag haben wir gemeinsam in die Zukunft geblickt. Wir haben beantwortet, warum unsere Arbeit heute wichtiger ist denn j und was wir uns für die Zukunft des Bundesprogramms wünschen.

 

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Stiftung Bildung (@stiftungbildung)

Mehr erfahren und selbst mitmachen

Wenn ihr mehr über das Programm Chancenpatenschaften bei der Stiftung Bildung erfahren oder selbst aktiv werden wollt, findet ihr hier alle Infos.

Einen umfassenden Überblick über das Bundesprogramm Menschen stärken Menschen gibt es hier.

 

Fotocredit: Tilman Köneke

Ihre Ansprechpartnerinnen Chancenpatenschaften

Porträtfoto von Anna Scharnhorst - Ansprechpartnerin Patenschaften

Anna Scharnhorst

Programmleitung
Chancenpatenschaften
Büro: +49 (0) 30 577 010 772

patenschaften@stiftungbildung.org


Angelica Schieder
Programmleitung
Chancenpatenschaften
angelica.schieder@stiftungbildung.org

Logo der #Tandemtage

Tauchen Sie ein in den Tandemalltag der jungen Engagierten

Unseren Newsletter abonnieren

Immer informiert bleiben